Betreff: Re: wetten dass...
Die Sendung und auch etwaige Bilderserien habe ich nicht gesehen - dies mal vorweg.
Generell wundert mich diese Entwicklung aber leider in keinster Weise. In Zeiten von "embeddet Journalists" (Irak-Krieg), Jackass usw. muss ja zwangsläufig eine Abstumpfung und eine gesteigerte Art Sensationsgeilheit eintreten. Darauf (auf eben dieses veränderte Zuschauerinteresse) muss (?) nun leider auch ZDF und Co reagieren und immer spektakulärer werden um die "Nachfrage" zu befriedigen und um im Wettbewerb mit anderen Sendern bestehen zu können. Da würde ich (@ Dark Hunter) Herrn Gottschalk aus der Verpflichtung/Haftung nehmen da er meiner Meinung nach nur die Maßgaben der Sendeanstalt umsetzt.
Generell ist dieser höher-weiter-schneller-härter-Trend doch schon lange in Gang und wie immer muss erst etwas passieren bevor der Aufschrei kommt, man sei zu weit gegangen. Bei "versteckte Kamera" z.B. (so meine Erinnerung daran) waren das früher auch mal harmlosere Scherze als die, die ich zuletzt sah. Wenn man z.B. völlig ausstaffierte Schauspieler in Polizeiuniform haarsträubende Dinge tun lässt sollte man sich nicht wundern wenn der normale Polizist dann hinterher bei der Durchführung einer Verkehrskontrolle teilweise nicht mehr (?) ernst genommen wird. Hat alles eben immer zwei Seiten.
Zurück zum Aktuellen Anlaß. Wäre nichts passiert hätte man z.B. vermutlich einfach nur gesagt: "wow, geiler Stunt" und hätte es mit der nächsten Wette schon wieder vergessen weil wir alle aus Kino, Film und Fernsehen schon viel zu viel gewöhnt sind. Man mag es rückwärtsgerichtet nennen, damit kann ich allerdings leben, aber ich fand auch so harmlose Sendungen wie "am laufenden Band" mit Rudi Carell sehr gut, unterhaltsam und spannend. Vielleicht brauchen wir von so etwas mal wieder ein wenig mehr.
Hans