Betreff: Re: Was macht einen wahren/echten Indiana Jones Fan aus??
Interessantes Thema. Ich kann dazu mal etwas "von außen" beitragen, da ich erst vor wenigen Tagen mehr oder weniger durch Zufall hier reingekommen bin.
Zunächst: Fantum in Form von blindem Fanatismus stößt mich eher ab. Ich muss dazu sagen, dass ich durch jahrelange (Moderatoren)Aktivität im deutschen Depeche Mode-Forum etwas vorbelastet bin. Dort gibt es Dutzende Dave Gahan-Clones, deren "Fansein" bis in derartige Extreme geht, sich alle Original-Tattoos des Frontmanns 1:1 stechen zu lassen. Oder die Hardcoresammler, die sich schon mal eine DVD-Special Edition für teuer Geld doppelt kaufen, um sich eine originalverschweißt ins Regal zu stellen, während die andere schon mal abgespielt werden darf. Einige legen sich auch vom Tracklisting identische Tonträger in zig Ausführungen zu, nur weil die eine die US-, eine die Japan- oder eine die Kanada-Pressung ist. Wohlgemerkt: die enthaltene Musik ist identisch!
Um den Bogen zu Indiana Jones zu schlagen: ich mag die Filme sehr, verehre die heillos unterschätzte Serie, die mich wegen eigener Recherche per Google auch in dieses Forum geführt hat. Hier hab ich erstmal gelernt, dass es sowas wie Props und eine diesbezügliche Bastlerszene überhaupt gibt und ich gebe gerne zu - das fasziniert mich schon. Ich werde also meine Fühler ein wenig in diese Richtung ausstrecken und mich aus genannten Gründen auf die YIJC beschränken. Lieber ein klar umrissenes Betätigungsfeld als wahlloses Zusammenraffen - meine persönliche Meinung ohne moralische Wertung.
Zitat von Aldridge:Ich besitze zwar auch Hut und Jacke, aber das wäre sicherlich nicht so, wenn ich die Filme nicht genial fände. Das Propbasteln lässt mich völlig kalt.
So unterschiedlich können also Geschmäcker sein. Mich persönlich interessiert beispielweise der Bereich Hut/Jacke/sonstige Klamotten/Schuhe/Peitsche null. Wer es mag, sich das zu Events oder privat anzuziehen - bitte sehr, ich gebe dazu gerne meinen Segen. Für mich persönlich würde ich es höchstgradig albern finden. Aber wie sagt man so schön im Rheinland? Jeder Jeck ist anders...
Was die von IndyfanBO angeführten Beobachtungen angeht, kann ich das teilweise bestätigen. Ich habe mich vor ein paar Tagen zeitgleich sowohl im "The Raven"-Forum als auch im COW angemeldet. Während ich im ersten sehr herzlich aufgenommen wurde (auch wenn mir einer ein scherzhaft gemeintes knuffiges "Nazi!" entgegenschmetterte) und sich schon ein paar interessante Diskussionen ergeben haben, ist die Erfahrung in Letzterem doch sehr ernüchternd. Hatte ich dort schon bei der Registrierung aufgrund des schon in den Regeln sehr harschen Tons so meine Bauchschmerzen, hat sich das mittlerweile bestätigt. Ich hab mehrfach versucht, mit ein paar vorstellenden Posts etwas Aktivität beizutragen, aber die haben alle nicht die "Vorzensur" überstanden. Wenn das so grandios weitergeht, fliege ich in ein paar Tagen wegen "Lurkings" achtkantig raus. Mag ja sein, dass die unglaublichen Druck von seiten Lucasfilms haben, aber das ist schon sehr arg.
Ich bin etwas abgeschweift und will noch mal zur Eingangsfrage zurückkommen. Ich glaube, eine Universalantwort darauf gibt es nicht, jeder mag das für sich selbst definieren. Für mich selbst hört der Spaß aber dann auf, wenn eine Art persönliche Selbstaufgabe damit einhergeht. "Get a life" mag man da sagen...