Betreff: Re: Red Wing Boots
Hallo Johannes,
mit Red Wings kannst Du nichts falsch machen - ganz gleich welches Modell du wählst.
Ich selbst besitze zwei Paar.
Das erste Paar (Modellbezeichnung kann ich gerade nicht finden, sehen aus wie sehr gemäßigte Cowboystiefel) habe ich mir 1991 gekauft.
Vor Wochen habe ich mir ein Paar 2918 geholt. Ich bin so zufrieden damit, dass ich mir von diesem Modell zum Frühjahr wohl auch noch ein braunes Paar holen werde.
Die Schuhe/Stiefel sind ausgesprochen strapazierfähig. Sie wollen allerdings eingelaufen werden, was bei mir anfangs mit der einen oder anderen Scheuerstelle verbunden war. Das hatte sich aber nach wenigen Tagen erledigt.
Da die Schuhe rahmengenäht sind, solltest Du sie passend kaufen, d. h. rechne nicht damit, dass sie sich nenneswert weiten.
Die Konstruktion des Rahmens kannst Du durch ablaufen nicht zerstören! Selbst wenn dei Nähte auf der Sohlenunterseite abgelaufen sein sollten. Außerdem läuft sich die Sohle nicht soooo schnell ab. Aber auch hier gilt, dass sie nicht soweit runtergelaufen werden sollte, dass die Brandsohle durchschaut bzw. auch abgelaufen wird. Die zu erneuern wäre sehr aufwändig aber möglich. Dafür müsste dann tatsächlich der Rahmen gelöst werden bzw. die Brandsohl von diesem. Wie gesagt, wenn die Laufsohle platt ist, macht das gar nichts. Dafür ist sie ja da - eine Verschleißschicht
Wenn die Redwings Dir gefallen: Go for it.
Gruß
Gerhard
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 16.11.2010, 23:26 von Diefenbaker.