Komplettes Thema anzeigen 26.09.2010, 00:04
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
G.I. Joe - Wo war dieser Film, als ich zehn Jahre alt war? Ich hätte ihn geliebt! Jetzt bin ich zumindest sehr positiv überrascht. Na-tür-lich ist es ein dummer Popcornfilm mit Pathos, dafür ohne Logik, mit einigen flachen Witzen, ohne tiefergehende Story, mit immensem Materialverschleiß anstelle von großartigen Charakterisierungen und mit Militärfetischismus. Aaaaaber: Er macht einfach Spaß. "Mumie"-Regisseur Stephen Sommers ringt der Hasbro-Spielzeug-Vorlage richtig gute Unterhaltung ab. Es kracht, es rummst und explodiert am laufenden Band. Dennoch kommt der Cast weitestgehend sympathisch rüber, und die Story fesselt. Obendrein gibt es ein Wiedersehen mit einigen "Mumie"-Gesichtern wie Brendan Fraser, Kevin J. O´Connor oder Arnold Vosloo. So hätte im Grunde der zweite "Transformers" sein müssen. Gerne mehr davon.

Valentinstag - "Pretty Woman"-Regisseur Garry Marshall hat eine ganze Masse bekannter Darsteller versammelt und versucht sich an einer amerikanischen Variante von "Tatsächlich... Liebe". Und das macht er auch ganz gut. Die zwei Stunden gehen erstaunlich flott vorbei, die meisten Geschichten sind richtig gut gelungen, manche kommen ganz wohltuend ohne Happy End aus. Auch die Chemie zwischen den Darstellern stimmt. Dennoch bleibt die Vorlage aus GB unerreicht. Wo "Tatsächlich... Liebe" regelrecht Märchencharakter versprüht und die Zuschauer verzaubert, fehlt "Valentinstag" doch die Leichtigkeit, Spritzigkeit und die Faszination daran, ganz hemmungslos gute Laune zu verbreiten. Dennoch schöner Streifen, den auch Liebesfilm-Hasser überleben können.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.09.2010, 00:05 von Aldridge.