Komplettes Thema anzeigen 23.09.2010, 09:19
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Mich nervt...!
Zitat von Grimknight:
Bin mir nicht sicher, aber chronische Krankheiten können m.E. ein Kündigungsgrund sein, sofern der Arbeitgeber davon ausgehen muss, daß in absehbarer Zeit der Angestellte nicht wieder voll gesund wird, d.h. eine weitere beeinträchtigung der Leistung (und damit leider ein Nichterfüllen des vertrages) zu erwarten ist.

Bin gespannt, ob Depressionen auch darunter fallen. Immerhin verläuft die Krankheit in Schüben - es gibt gute und schlechte Phasen. Kommt drauf an, wie oft in der Vergangenheit eine negative Phase für Arbeitsunfähigkeit gesorgt hat und ob der Arbeitgeber davon ausgehen kann, dass es in Zukunft noch schlimmer - oder zumindest nicht besser - wird. Azrael ist doch sicherlich in ärztlicher Behandlung und kann sich attestieren lassen, dass es keine dauerhafte Sache ist.

Ab zum Anwalt! Ich bin gespannt, was der sagt.

Rein interessehalber, da ich mir so etwas selten merke: War azrael nicht bei einem Arbeitgeber, der sich Hilfe und Nächstenliebe auf die Fahnen geschrieben hat? Wenn ja, wäre es erst recht ein Fall für die Blöd-Zeitung.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 23.09.2010, 09:34 von Aldridge.