Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?
Zitat:Frage: Die Vitrinen... Sind das alte Erbstücke, oder kann man die noch irgendwo kaufen, sprich: Welche Marke ist das?
Guckst Du hier:
http://www.massivo.de/...b=ser_bomb
Ich (Marc - Stefan war gerade eingeloggt und hat es mir erlaubt seinen Account zu benutzen) habe die Dinger vor einigen Jahren bei uns um die Ecke (Dodenhof) entdeckt und gleich zugeschlagen. Geöltes Akazienholz sieht (meiner Meinung nach) einfach geil aus und hat so'n bischen was von Kolonialstil. Erst hatte ich die Einser- und die Zweiervitrine gekauft, dann eine Kommode und dann viel mir ein, dass die Kommode mit einer Vintage-Stye-Spühle aus Porzelan (kommt noch) sich auch als Waschtisch gut machen würde. Also noch eine besorgt. Den Couchtisch aus dem gleichen Holz habe ich letztes Jahr mal beim Dänischen Bettenlager entdeckt und da der Tisch eine Macke hat (wie ich ja auch) gab's das Teil billiger
Die Seitenteile für die Werkbank haben wir dann in den gleichen Farbtönen pulverbeschichten lassen und der (leere) Whiskeytresen sowie die Regalbretter für die DVDs habe ich aus Kiefernholz angefertigt, das ich vorher gebeitzt und mehrfach lackiert habe (dann mit feiner Stahlwolle mattiert).
FALLS(!) es interessiert: ich HASSE es mit Verlängerungskabeln von einer Ecke eines Raumes in den anderen zu flitzen, weil da gerade keine Steckdose ist. Daher haben Stefan und ich noch bevor ich die Fliesen verlegt habe erst einige Wochen "Probearbeiten" hinter uns gebracht. Dabei konnten wir dann die (für uns) beste Position der Möbel, Wasseranschluss, Sicherungskasten und eben auch der Steckdosen und Lichtschalter ermitteln. Das Ergebnis sind 44 Steckdosen und neun Lichtschalter (unter der Decke haben wir einzeln schaltbare Bootslampen hängen, aber die Decke ist noch nicht verkleidet, daher noch kein Foto) auf 22 Quadratmetern... Das "Badezimmer" hinter der Tür ist nur ein 7 Quadratmeter großer Raum, den wir noch nicht einmal verputzt haben. Aber zumindest ist Wasseran- und Abfluss vorhanden. In den Dachstuhl sollen (mal) von innen Beleuchtete Vitrinen mit durch Gasdruckdämpfer leicht zu öffnende Türen eingesetzt werden und so für zusätzlichen Stauraum sorgen. Da wo jetzt unser Henrylager ist, soll später (mal...) eine Ledersofa hin...
Viele Grüße,
Marc
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 14.09.2010, 19:52 von Stefan.