Betreff: Re: The Walking Dead - TV Series
Artikel auf Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/...52,00.html
Auszug:
Zitat:... Die Serie genehmigt sich einige Abweichungen von der Comic-Vorlage. Die Dreharbeiten zu Folge fünf von "The Walking Dead" starten in diesen Tagen in Atlanta, aber Ricks Dienstpartner Shane, der im Comic bereits in der ersten Folge stirbt, lebt noch, wie auch ein paar andere, die in der Vorlage früh dahinscheiden. Es gibt sogar einige Figuren, die nicht aus der Feder von Robert Kirkman stammen.
Doch der Autor gab seinen Segen. "Mir ist schon klar, dass viele von euch die Comics lesen", sagt er zu Fans auf der diesjährigen Comic-Con in San Diego, "aber ich fänd's blöd, wenn ihr vorm Fernseher sitzt und sagt: 'Aha, ich weiß schon, was als nächstes passiert.' Ich möchte, dass Comic und Fernsehserie getrennte Existenzen führen und dass die Serie so viele Überraschungen wie möglich bereithält."
Schon vor drei Jahren hatte Darabont mit dem Sender NBC über ein Zombie-Projekt verhandelt - erfolglos. Vielleicht war die Zeit noch nicht reif. Aber inzwischen haben sich Werwölfe, Vampire und andere Untote zur Milliardenindustrie entwickelt. "Heute kauft sich sogar Oma den 'Zombie Survival Guide'", sagt Darabont, der nach eigenen Angaben ein Hardcore-Zombiefan ist, seit er als 14-Jähriger George Romeros "Night of the Living Dead" sah.
Der Regisseur entschuldigt sich nicht für die Freiheiten, die er sich mit Kirkmans Stoff nimmt. Seine Begründung, wieso Ricks Dienstpartner Shane, der etwas mit dessen Frau Lori anfängt, keinesfalls gleich zu Beginn sterben durfte: "Bin ich bescheuert? Der Kerl ist Teil eines komplizierten Beziehungsdreiecks! Den halte ich mir bis in die dritte Staffel warm!" ...
Darabont ist irgendwie cool. Und wenn Kirkman einverstanden ist...