Komplettes Thema anzeigen 05.02.2005, 15:35
noskill Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 25.01.2005
Wohnort: -


Betreff: RE: Indy-Case
Ich stell jetzt trozdem mal die Bilder auch in dieses Forum.

Eine erste Skizze:


Kaum war die Skizze da, machte ich mir auch schon Gedanken über die Fertigung des Cases. Da ich ja bekanntlich noch einen Kandidaten im Keller rumstehen hatte, musste dieses NoName-Case daran glauben.

Das grösste Kopfzerbrechen bereitete mir die Säule. Aus was sollte ich diese machen? was lässt sich gut modellieren, und ist trozdem nicht zu schwer?

die antwort: BAUSCHAUM Zwinkernder Smiley


Rohr und Bauschaum

Rohr mit Bauschaum

da diese Unmengen an Bauschaum sehr lange brauchen bis sie vollständig durchgetrocknet sind, hab ich mal an der Seitenwand weitergebastelt.

Zuerst hab ich die beiden Einschusslöcher gemacht und danach die Nieten. zum schluss schliesslich dann noch die Form des Windows rausgeschnippelt.


Einschusslöcher (8mm gebohrt und mit etwas grösserem nach innen geschlagen)

Einschusslöcher und Nieten

Einschusslöcher, Nieten und Windowausschnitt

Ebenfalls hab ich ein Einschussloch ins Plexi gemacht


Ein paar Tage später war dann der Bauschaum auch durchgetrocknet und konnte weiterverarbeitet werden.


modelliert

mit Gipsbandagen überzogen

So... nun seid ihr an der Reihe: Was kann man am rest des Cases machen?
Das Top fällt so wies auf der Skizze ist bestimmt ins Wasser, da die Lüfter net stark genug sind für das "Feuer"!

Hier noch Entwürfe für die Front:


Bei der Front werd ich das Holz nehmen (linke skizze).

Ich suche nun eigentlich nurnoch Ideen fürs Top (oben)... ich hoffe dass ihr mir da helfen könnt!
:indy:

[Editiert von noskill am Samstag, 5.Februar 2005 um 14:37]