Betreff: Re: Nun möchte ich auch endlich mal eine Wested =)
Ich möchte hier NIEMANDEM den Spaß und die Freude an der Jacke verderben. Und mir ist bewusst (und auch selbst widerfahren), dass es durchaus auch reibungslose Geschäfte mit Wested gibt. ABER: Die Probleme scheinen doch (international) an der Tagesordnung zu stehen. Ich habe ja mein Geld glücklicherweise DANK PAYPAL-Käuferschutz dann doch recht schnell wieder zurückbekommen. Leider habe ich es noch nicht geschafft hier mal ausführlich und objektiv von meinen negativen Erfahrungen zu berichten.
Was mich aber völlig jenseits meiner Geschichte mit Wested ärgert ist, dass diese Schlamperreien (und das sind sie) wohl wirklich bei jedem gefühlten 2. Jackenkauf irgend einem Fan zugemutet werden. Was soll das? Die Leute vertrauen diesem (1,5-Personen) Laden, senden das Geld schön brav und gutgläubig natürlich im Voraus nach England; warten anschließend artig bis mal eine Tüte mit der Aufschrift Wested ankommt...und dann (immer wieder) solche derben Schnitzer!
Ich würde mich freuen, wenn wirklich mal jeder, der (mehr oder weniger) enttäuscht ist, das im CoW beschreiben würde. Eine weitere Möglichkeit, wäre natürlich der Boykott dieses Ladens. Ich weiss aber wie das ist: Aus den USA möchte man dann doch nichts kaufen, da die Ware a) deutlich teurer ist (500 Dollar kein Problem) und b) wegen der Zollgeschichte etc. Für mich jedenfalls hat es aber auch keinen Wert mehr, bei wested zu bestellen. Die bekommen es im Moment offensichtlich einfach nicht mehr auf die Reihe, eine ordentliche Qualität abzuliefern. Ganz zu schweigen davon, dass es mich fast auf die Palme bringt, wenn ich immer wieder lesen muss, dass diese "Gemma" wirklich der einzigste Ansprechpartner für jeglche Probleme, Abläufe etc. nach aussen ist. Hat schonmal jemand Graf Dracula für die Beaufsichtigung von Blutproben engagiert? ;-)
Qualität fängt beim ersten email Kontakt an und hört bei dem letzten Jackenknopf und der Reklamation auf.
P.S. Woher weisst du, dass sie in Pakistan fertigen Reling? Also die custom Jacken sollen ja wenigstens noch "made in Great Britain" sein. Ansonsten wäre das schon eine arglistige Täuschung. Ich denke schon, dass das in England zusammengeschustert wird...
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 16.06.2010, 10:10 von Daniel.