Betreff: Re: Der Geist von Atlantis oder die Frage nach dem Schwerpunkt
   
Der ruhigere Ton, der dem Adventuregenre geschuldet ist, könnte in einem Film problemlos aufgepeppt werden, indem die Macher einfach ein paar Actionssequenzen einstreuen. Wie einfach das anscheinend geht, zeigt das Indiana Jones-Franchise selbst: Die Motorrad-Verfolgungsjagd in Last Crusade war ursprünglich gar nicht vorgesehen. Doch befanden die Macher, dass dem Film noch Action fehle. Also wurde die Flucht aus dem Schloss entsprechend geändert. Fate of Atlantis hält sicherlich genug Aufhänger parat, an die sich einige Actionsequenzen anschließen könnten. 
Ich sähe übrigens gerne eine Verfilmung von Fate of Atlantis. Jedoch würden sich die Macher damit keinen Gefallen tun, ganz einfach weil zu viele Änderungen notwendig wären - von der Änderung des Schwerpunkts Rätselraten hin zu Action über den Tausch von Nazis in Russen / Chinesen / was auch immer bis hin zur Änderung der Rolle von Sophia Hapgood. Denn nachdem Indy endlich seine Marion geheiratet hat, kann die gute Sophia nicht mehr als Love Interest dienen. Zudem müsste noch Mutt irgendwie eingebaut werden. Ich mag mir nich vorstellen, was dann wieder im Fandom los wäre. Und Atlantis vor Crystal Skull spielen zu lassen, wäre mit Blick auf das Alter von Harrison Ford zweifelhaft. 
Grüße -