Betreff: Re: Die beste/n Star Wars Episode/n
Japp, auf technischer Ebene wäre das Kino ohne ihn sicherlich noch ein ganzes Stück zurückgeblieben. Und auch das "Geschäftemachen" kann man ihm nicht vorwerfen. Er bewahrt sich eben seine Unabhängigkeit und steckt eigenes Geld in seine Projekte. Da kann man schon verstehen, dass er erfolgreich sein muss.
Man darf auch nicht vergessen, dass der ach so "schlechte" Filmemacher Lucas immer wieder "gute" und experimentelle Filmemacher unterstützt hat. Kurosawas "Kagemusha", Coppolas "Tucker", Schraders "Mishima" oder Kortys "Twice Upon A Time" sind nur einige Beispiele.