Komplettes Thema anzeigen 24.05.2010, 13:16
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
@Jens: Jau, die Dinger kenne ich, aber irgendwie habe ich es noch nie geschafft, die auch mal anzufangen. Jetzt kriege ich vielleicht mal die Kurve...

@azrael: Ich konnte mir seinerzeit (1997 genau) nur schwer einen Ersatz für Russell vorstellen. Inzwischen ist es eher so, dass ich mir schwer einen Ersatz für Anderson vorstellen kann. Allerdings sagten die Serienmacher zu Beginn von SG1 auch, dass der Anderson-O´Neill extra "fröhlicher" angelegt wurde - weil er 1. ein Jahr mehr Zeit hatte, über den Tod seines Sohnes hinweg zu kommen, und 2. so allgemeinverträglicher für einen Seriencharakter war. O´Neill wird im Film übrigens mit nur einem "l" geschrieben, in der Serie mit zwei. Und der verstorbene Sohn heißt im Film Tyler, in der Serie Charlie. Deutet stark auf einen Paralleluniversen-O´Neil(l) hin, was? Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.05.2010, 13:18 von Aldridge.