Komplettes Thema anzeigen 12.04.2010, 17:16
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim


Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs

"Rhetorische Frage"


@51C

„Meine von dir zitierte Frage mit dem 11. September und dem "Zufall", das war ne absolut rhetorische Frage ohne Hintergedanken oder ernstes Ansinnen. Überhaupt nichts wollte ich damit irgendwie andeuten.“ (51C, 11.04.)

Eine überaus bemerkenswerte Interpretation, fürwahr.

(...) „Auf eine rhetorische Frage erwartet der Fragende keine (informative) Antwort, sondern es geht ihm dabei um die verstärkende Wirkung seiner Aussage. Der Sprecher drückt durch die Rhetorische Frage seine eigene Meinung aus.“ (...)

Quelle: Wikipedia, Rhetorische Frage
http://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Frage

Da Du ja ausgewiesenermaßen gegen gute Ratschläge immun bist: „meine Sache“, enthalte ich mich selbstverständlich eines solchen in Bezug auf Deine klugen „rhetorischen“ Äußerungen.
Erich
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.04.2010, 17:17 von EiligeInquisition.