Betreff: Re: Cracker ab, was nun???
Ich habe lange Zeit (etwa 25 Jahre) in der Stadt gelebt. Jetzt bin ich wieder da, wo ich aufgewachsen bin - auf dem Land!
Und da fühle ich mich wohl wie die berühmte Sau im Batz

Was meinen Trainingsplatz angeht, habe ich auch großes Glück.
Das ist just
die Wiese, auf der wir die Whip Basics Tutorials gedreht haben. Da steht eine alte, etwas löchrige Hütte, in der
ich meine Targetstands, Kerzen - und bei Regen auch mich selbst... - unterstellen kann. Als ich da das erste mal trainiert habe,
bekam ich einen heiligen Schrecken, als ein paar Meter neben mir ein Auerhahn lautstark protestierte und davon flatterte.
Die Viecher geben ein Geschrei von sich... Unglaublich. Seither habe ich dort alles mögliche als Zaungast gehabt. Habichte,
Hasen, Rehe, Eichhörnchen. Aber da ich ja selber immer predige, dass man die Tierchen in Ruhe lassen soll, warte ich bis sie
weitergezogen sind, oder ich höre für den Tag mit dem Training auf, setze mich ins Gras an den Bach und sehe den Tieren zu.
Aber was Deinen Targetstand angeht... Ich habe hier im Forum mal ein paar Fotos von einem sehr praktischen und vor allem
leichten Targetstand mit Namen "Spartan" eingestellt. Wenn Du den schweren Metalldorn weglässt, wiegt eine solche Konstruktion
maximal 3 kg. Eher weniger. Und lässt sich problemlos auch über längere Strecken tragen. Was sich auch bewährt hat - eben eine
solche Konstruktion, dunkel beizen und dann irgendwo im Unterholz verstecken. Weil es keiner sieht - der nicht gerade danach
sucht... - wird es nicht geklaut und Du hast nichts zu schleppen.
Robby