Komplettes Thema anzeigen 19.02.2010, 01:20
Ah, Rats!! Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 24.08.2009
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Ein Crack und seine Physik
Zitat von Cúchulainn:


Off-Topic:
@Ah, Rats!:Und was soll das jetzt mit dem Thema zu tun haben? Klär mich auf, dennein paltzender Luftballon und ein Überschallknall sind soweit ich weiß bei weitem icht das selbe... oder sollte das ein scherz sein? So oder so, finds nicht passend. aber vielleicht bin ich auch grad einfach zu müde um den Humor dahinter zu checken

Off-Topic:
Cúchulainn, Du musst doch nicht zu allem was ich schreibe was zu meckern suchen, oder?
Der Knall eines Ballons kommt daher, dass die Ränder des sich zusammenziehenden Gummis Überschallgeschwindigkeit erreichen, sozusagen im Überschallbereich "flattern", und physikalisch genau das selbe machen wie eine Peitsche. Das könnte etwas damit zu tun haben, warum man diesen Effekt auch Peitscheneffekt nennt. Und von daher ist es jetzt nicht ganz so off-topic, dass man sich gleich beschweren muss.

Lass mich doch einfach mal in Ruhe Zwinkernder Smiley

Chris H.