Komplettes Thema anzeigen 16.02.2010, 17:01
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Extraordinary Measures
Off-Topic:
Kommerzielle Misserfolge würde ich nie gegen Filme auslegen, so war es auch nicht gemeint. Ich wollte nur verdeutlichen, dass auch ein Weir SOWOHL künstlerisch ALS AUCH kommerziell mal daneben greifen kann. Auch "Green Card" mögen manche vielleicht etwas abgewinnen, mich hat der Film einfach kalt gelassen. Sydney Pollack würde auch niemand als schlechten Regisseur beschreiben, aber das "Sabrina"-Remake oder "Begegnung des Schicksals" fand ich halt nur mäßig unterhaltsam - vielleicht gute Filme, aber für ein sehr eingeschränktes Publikum.

Klar hast du recht. Aber was ist ein Star, der ausschließlich mit großen Namen dreht? Bigelow ist in diesem Jahr für zig Oscars nominiert und hat in der Vergangenheit schon extrem gute Filme gemacht. Außerdem kommen derzeit viele gute und verheißungsvolle junge Regisseure vom Fernsehen rüber. Da kann ich einen alten Hasen wie Ford schon gut verstehen, wenn er mit einem scheinbar talentierten jungen Hüpfer wie Vaughan arbeitet und auf frische Ideen hofft.

Ein Emmerich wäre zumindest gut dazu geeignet, Ford auch abseits von "Indy 5" wieder sicher ins Spiel zu bringen. Aber das war natürlich überspitzt, lieber sähe ich ihn natürlich in einem Spielberg oder Polanski (oder Petersen oder Jackson oder Cameron oder Soderbergh oder... oder... oder...).

Grüße -