Betreff: Re: Extraordinary Measures
Naja, es ist nicht so, dass Ford in den vergangenen zehn, elf Jahren mit schlechten Regisseuren zusammengearbeitet hat. Da waren Sydney Pollack, Kathryn Bigelow oder Ron Shelton (der zeitgleich zu "Hollywood Cops" mit "Dark Blue" einen richtig guten Film abgeliefert hat). Selbst Wayne Kramer, den Regisseur von "Crossing Over", halte ich für sehr fähig - "Running Scared" und "The Cooler" waren schließlich zwei sehr gute Filme. Da war der eine oder andere dabei, dem ich zugetraut hätte, dass er Harrison - wenn schon keinen kommerziellen Erfolg - so doch einen Achtungserfolg als Schauspieler verschafft. Aber auch das war nicht der Fall, die Filme gingen schlicht und einfach unter.
Umso schöner wäre es, wenn Ford mal wieder in einem potenziellen Blockbuster mitspielen würde. Es gab z.B. vor Jahren mal Gerüchte, dass er in James Camerons geplantem "Battle Angel" mitspielen soll, wenn der Film denn mal was wird. Ich nehme Ford übrigens nicht so ganz ab, dass ihm der Erfolg seiner Filme gänzlich egal ist. Wieso sollte er sonst seine Agentin gefeuert haben, nachdem sie ihm von "Traffic" abgeraten hatte - für den Michael Douglas schließlich so hoch gelobt wurde. Vielleicht taucht er ja mal in einem Emmerich auf...
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2010, 16:04 von Aldridge.