Komplettes Thema anzeigen 08.02.2010, 13:09
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München


Betreff: Re: 9ft Raiders bullwhip
Nein, überhaupt nicht. Das Leder wird in Streifen geschnitten und diese Streifen dann durchgängig auf dieselbe Dicke gebracht.
Sprich, die fertigen Streifen werden durch eine Vorrichtung gezogen, die alles auf die gleiche Stärke bringt. Man kann sich das wie
eine flach liegende Rasierklinge vorstellen. Dann (sollte...) wird das Leder gedehnt. Deshalb werden die Streifen zu Beginn
breiter geschnitten als man sie eigentlich braucht und nach dem Dehnen noch mal zugeschnitten. Damit stellt man sicher, dass
auch wirklich die letzte Toleranz in Sachen Dehnung raus ist. Also das wäre die optimale Verarbeitungsweise vor dem Flechten.
Aber dazu kann Pagey bestimmt mehr erzählen. Vielleicht kann er ja Bilder von den Werkzeugen posten. Das wäre bestimmt
interessant. Also Strander, den Beveler... Oder ein kombiniertes Tool. Einen Beveler/Lace Cutter.

Ein geübter Peitschenmacher braucht für eine 8Ft. Peitsche etwa 1, 5 Tage. Eine 10 Ft. etwas länger. Vielleicht noch einen
halben Tag mehr. Aber das war's dann auch. Vorausgesetzt, man betreibt auch wirklich einen solchen Aufwand. Wenn man die
Streifen schneidet, ohne sie noch in der o.g. Art zu bearbeiten, geht's noch schneller.

Robby