Komplettes Thema anzeigen 05.02.2010, 18:48
Cúchulainn Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg


Betreff: Re: Horsehide - distressing?
Leute? Ich glaube ihr verrent euch in den Thread-titel... jedoch rennt ihr damit ein wenig am Inhalt vorbei. (zumindest denke ich das)

Zumindest ist der Threadtitel ein wenig ungünstig gewählt. Hierzu lesen wir fix nochmal den Originalpost:

Zitat von Robby:
Ich habe eine Horsehide von Wested,
die sich immer noch wie steifes Plastik trägt, und leider auch noch so aussieht...

Es geht Robby doch garnicht darum die JAcke abgewetzt aussehen zu lassen, sondern darum sie weicher zu kriegen?! Hab Robby am Telefon schon gesagt das ich mich auf meine Eastman anfangs ständig draufgestellt und gesetzt hab weil auch die Steif wie ein Brett war. Das mit wasser und trockner ist son bisschen die holzhammer methode um sie weich zu kriegen udn ist nicht unbedingt zu empfehlen. Um Horsehide weicher zu kriegen: draufrumtrampeln, draufsetzen und das nach möglichkeit wenn die jacke ein wenig wärmer ist (fußbodenheizung z.B.)

Aber mal ganz abgesehen davon: ist hoch interessant zu sehen wie ihr bei dem gedanken an künstliches disstressing auf die Barrikaden geht Zwinkernder Smiley Zungestreckender Smiley