Komplettes Thema anzeigen 03.02.2010, 15:55
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes
Zitat von Jens:


Mir persönlich hat es weniger der Score angetan, als viel mehr die immer wieder eingespielten Musikstücke, die die "britische" Atmosphäre unterstützen sollten - bei mir zumindest hat's gewirkt. Zwinkernder Smiley

Dabei meinst du wahrscheinlich die Dubliners mit "The rocky road to Dublin". Das hat mich eher irritiert, weil es nicht direkt britisch ist und auch ein bisschen komisch für einen Film, der eng mit London verknüpft ist. Aber ich mag die Dubliners, stimmungsvoll war es auf alle Fälle...

Was den "authentischen Holmes" angeht: Naja, das dürfte gar nicht erst Richies Intention gewesen sein. Und dass wir einen recht modernen Holmes präsentiert bekommen, konnte man schon nach dem ersten Trailer einschätzen. Damit habe ich nun keine Probleme. Jeder potenzielle Besucher müsste im Vorfeld genug Material gesehen haben, um zu entscheiden, ob er den Film als Holmes-Interpretation akzeptieren kann oder nicht und entsprechend ins Kino geht oder nicht.

Grüße -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.02.2010, 15:56 von Aldridge.