Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes
Ich fand den Film auch sehr unterhaltsam, auch wenn er zwischendurch etwas langatmig war...was ein "Indykator" für durchgehend gute Unterhaltung ist, ist mein Nikotinkonsum. Gewöhnlich rauche ich so zwei Zigaretten die Stunde...wenn ich eien durchweg unterhaltsammmen Film sehe, merke ich nach drei Stunden nicht, dass ich nicht rauchen konnte.
Bei Holmes wollte ich schon ein zwei mal Rauchen gehen.
Spoiler:
Aber trotzdem ein Klassefilm...und wer Doyles Holmes will, muss eben in die Bibliothek und nicht ins Kino... Dies gesammte Story war ja auch keinem existierenden Roman entliehen, soweit ich weiß...ansonsten müsste man sich ja auch irgendwie am Gesammttiming stören, denn setzt die Handlung doch ion einer schon recht fortgeschritten Situation der Beziehung zwischen Holmes und Watson an, kommt Moriati doch erst recht spät ins geschehen, obwohl er ja nun eigentlich genauso dazu gehört, wie Lex Luther zu Superman...eben von Anfang an.
Was die Musik angeht, fand ich sie auch klasse, da sie doch deutlich an die alten Holmesfilme aus den 40ern und 50ern erinnert hat.