Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes
Wegen der Brille: Wenn´s ein bisschen (oder auch deutlich) teurer sein darf, kann man gerne bei der Marke "Oliver Peoples" gucken. Die Brille der Stars...
Zum Film: Ich war gestern drin und fand ihn sehr unterhaltsam. Zu Anfang hatte ich ein Déjà vu und meinte schon, ich wäre im Finale von "Young Sherlock Holmes" gelandet. Und auch ansonsten hat mich der "fantastische" Anteil der Handlung doch angenehm an die guten alten Zeiten erinnert.
Insgesamt ein schöner Film mit zwei gut aufgelegten Hauptdarstellern und einer tollen Ausstattung. Ich fand sogar den Watson von Jude Law besser als den Holmes von Downey jr., aber unterm Strich ergänzten sich sowohl Charaktere als auch Darsteller gut. Mark Strong sehe ich immer gerne, doch in diesem Fall fand ich den Bösewicht etwas zu "straight" gespielt. Längen in der Handlung habe ich im Grunde nicht ausmachen können, aber das ist ja immer recht subjektiv. Ansonsten bleibt nur die Frage, ob man Holmes´ Kombinationsgabe noch stärker in den Vordergrund hätte rücken oder auf einige inszenatorische Mätzchen wie die "Bullettime"-Aufnahmen hätte verzichten können. Unterm Strich finde ich das aber nebensächlich. Kleiner Nachtrag: Sehr positiv überrascht war ich von der Musik von Hans Zimmer, die sich deutlich von seinen letzten Soundtracks abhebt.
Der Film hat Spaß gemacht, so wie er ist. Ich bin schon auf Teil 2 gespannt, dann ja wohl mit dem Erzfeind...
Grüße -
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 03.02.2010, 13:00 von Aldridge.