Komplettes Thema anzeigen 01.02.2010, 19:08
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Quentin Tarantinos Inglourious Basterds
Ich war von dem Streifen positiv überrascht bis begeistert. Dabei war ich nach dem Grindhouse-Ausflug von Tarantino auf Schlimmes gefasst. Denn "Death Proof" war in meinen Augen einfach nur belanglos und langweilig (schade um Kurt Russell).

"Inglorious Basterds" habe ich auch erst vor gut zwei Wochen gesehen - in der Originalfassung. Und mich hat der Film von der ersten Szene an begeistert. Das lag vor allem an den Dialogen, die echte Spannung aufgebaut haben. Die Sprache steht wirklich im Mittelpunkt. Dabei hatte ich - nicht zuletzt nach der Besetzung von Eli Roth - einen blutigen zweieinhalbstündigen Rachefeldzug der Basterds befürchtet. Das blieb dann zum Glück weitestgehend aus...

Die deutschen Schauspieler fand ich wirklich gut - bis auf Diane (Heid)Kr(ü)uger. Dass ausgerechnet der deutsche Hollywood-Export auf Schülertheater-Niveau spielt, war schon erstaunlich. Die positiven Kritiken zu Christoph Waltz waren in meinen Augen mal nicht übertrieben. Lediglich zum Schluss hat der Gute es dann doch etwas übertrieben, das ging weit in den Bereich Overacting.

IG ist aufgrund des Inhalts aber schwer mit anderen QT-Filmen zu vergleichen. Deshalb würde ich ihn wahrscheinlich gleichwertig neben "Pulp Fiction" stellen. Bin mal gespannt, ob der Waltz wirklich den Oscar abräumt.

Grüße -