Komplettes Thema anzeigen 01.02.2010, 16:36
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Meine Wested Jacke
Zitat von Ah, Rats!!:
Danke für die Anmerkungen, vor allem an Jens. Das Problem mit den unterschiedlichen Wüsten ist mir bewusst, aber ich wollte da jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen. (...) Aber es ging ja jetzt auch nicht darum, welche Jacke für welchen Anlass am geeignetsten ist, sondern was man mit der Wested alles tun kann, oder eher: Was man der Wested alles antun kann ;-)

Oh, ich wollte Dich bzw. Deine Ausführungen auch mitnichten kritisieren, sondern eben nur ergänzen, dass eine Lederjacke durchaus auch in der Wüste ihren Sinn erfüllen kann (btw. - so ein Sandsturm ist ein suuuuper natürliches distressing! Zwinkernder Smiley ).
Wie gesagt: ich überlege vor jeder Tour drei mal, ob ich nicht doch meine gebliebte Lederjacke mitnehmen könnte, muss aber eben doch eingestehen, dass die Entwicklung von Funktionsjacken eben doch irgendwie wohl ihre Berechtigung hat.

Zitat:
Jens kann sicher auch das eine oder andere zu den Vorzügen von Shemaghs oder Cheiches draußen sagen
Auch wenn's ins "off topic" führt ... ja, kann er! Zwinkernder Smiley Da Du schon die Vorzüge des Hutes bei Sonnenschein betont hast, kann ich an dieser Stelle anfügen, dass ein Shemagh da u.U. gar noch überlegen ist: man hat weniger Probleme mit dem Schweiß (wird gleich aufgesaugt) und auch Wind stellt eine geringere Gefahr dar, die Kopfbedeckung zu verlieren. In Sachen Regenschutz und Augen beschatten hingegen hat der Hut ohne Frage ganz klar die Nase vorn!