Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Nordfisch:Ich verstehe nicht, wie viele immer auf dieses Bild von Cameron kommen?
Der Kerl mag vielleicht nicht jedem sympathisch sein, aber dass er so dermaßen von sich selbst überzeugt ist und sich als absolutes Genie sieht, habe ich ehrlich gesagt nie empfunden und finde ich auch etwas lächerlich...
Unzählige Statements von Schauspielern und Crewmitgliedern, die bereits mit ihm gearbeitet haben. Viele von ihnen bezeichnen ihn als selbstgefälligen Tyrannen. Selbst Studiobosse sind von seinen, im Business bereits legendären, Tobsuchtsanfällen nicht gefeit. Detaillierte Aufzählungen werde ich jetzt nicht nachschlagen. Das er sich selbst in Interviews und in öffentlichen Auftritten nicht so präsentiert ist wohl kaum verwunderlich. Hinzu kommen die Filme selbst, die stets die vorherigen, von ihm selbst aufgestellten Kostenrekorde in den Schatten stellen, was seinen maßlos exzessiven Gigantismus immer wieder aufs neue unter Beweis stellt.
Warum sollte es hier irgendjemanden stören, dass Cameron mit "einfachen" Filmen viel Geld verdient? Die meisten Filme, die sehr erfolgreich sind, sind keine komplexen Charakterstudien, sondern effektgeladene Blockbuster. Letztendlich kann es mir auch ziemlich egal sein, was für ein Mensch Cameron ist, solange ich nicht selbst mit ihm arbeiten muss oder es sich nicht negativ auf seine Filme auswirkt (John Huston war schließlich auch ein unausstehlicher Mensch). Genau letzteres tut es aber in meinen Augen (und wohl auch denen einiger anderer Leute) und deshalb äußere ich mich dementsprechend. Wenn du das lächerlich findest, weil es deiner Empfindung zuwider läuft, dann gut und schön. Auf diese Weise konnte ich zumindest zu deiner Erheiterung beitragen.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 24.01.2010, 21:23 von Toth.