Komplettes Thema anzeigen 15.01.2010, 18:08
Ah, Rats!! Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 24.08.2009
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Kommentare wenn ihr den Hut tragt
Zitat von Largo:
Zitat von Ah, Rats!!:

So kann man sich auch im ICE ganz gemütlich die Lehne zurück stellen, sich den Hut ins Gesicht ziehen und etwas dösen, und weiß trotzdem, dass das einfach Stil hat Grinsender Smiley

Zitat von Ah, Rats!!:
So kann man immer auf Gentleman-Art durch's Leben gehen, und das sogar gesitteter als viele ältere Kaliber, die ihren Hut beim Setzen in der Bahn nicht vom Kopf nehmen (diese Leute gibt es nämlich auch jenseits der 70, und dann nicht mit Basecap).

Wiederspricht sich das nicht etwas? Lachender Smiley

Aber ansonsten geb ich dir schon recht, aber ich wollte das mit dem Gastgarten noch mal erwähnt wissen, weil mal die Rede davon war dort müsse man den Hut absetzen.
Aber ich hab in Geschäften auch meistens den Hut auf, außer es ist wirklich ein kleiner Laden wo es sich natürlich gebietet dem Ladenbesitzer oder der Bedienung gegenüber seine Wertschätzung zu bekunden.


Nicht wirklich. Auch hier gilt wieder: Wofür brauche ich den Hut? Wenn ich im ICE sitze und ganz normal fahre, dann kommt der Hut auf die Hutablage. Immerhin ist das einer der wenigen Züge, in denen es so etwas noch gibt, auch wenn das wohl mittlerweile hauptsächlich eine Gepäckablage ist. Aber wenn ich mir die Lehne dann zurück stelle, um etwas zu dösen, dann nehme ich den Hut wieder runter, denn da wird er zu einem Stück "Funktionsbekleidung", so wie wenn sich manche Leute eine Schlafmaske im Flugzeug aufsetzen. Das ist echt angenehm, und einer der Vorzüge von Hüten, die viele Leute mittlerweile schon vergessen haben. In der Funktion ist das Ding eher mit einer Decke vergleichbar, die man sich umlegt, wenn man schlafen möchte. Das ist was Anderes, als wenn man ganz normal im Zug sitzt.
Sobald ich mich dann wieder aufrapple, vielleicht ein wenig lese oder arbeite, kommt der Hut wieder zurück auf die Hutablage, bzw. auf den Schoß.
Chris H.