Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010
also...
- ich bin für einen Tag, nicht zwei. Wenn ein Abenteuerfilm ein Abenteuer sein soll, dann darf er ruhig auch ein bischen anstrengen. Das macht das Abenteuer noch unvergleichlicher. ;-)
- Wir wollen ja nicht ritualartig jedes Jahr das gleiche veranstalten (?). Also ruhig digital. Andererseits muß ich mich den Vorrednern anschließen: die Nostalgik eines Filmes der selber schon als Archäologischer Fund gelten kann, ist nicht zu übertreffen. Von den Bildstrichen mal abgesehen (die hatte ich letztes Jahr auch bei einem neuen Film im Autokino - und sie wurden erst nach 15 Minuten beseitigt, nachdem ich mich darüber beschwert hatte), hat die antike Anmutung des Filmes meinem Kinoerlebnis noch intensiver erleben lassen.
- Das gleiche gilt fürs Publikum. Das letzte Mal waren wir unter uns und das war gut so. Und beim nächsten Mal lassen wir die anderen Fans auch mitspielen. Umso schöner, wenn dann in der Masse die Verrückten mit den großen Hüten herumstehen und Rede und Antwort stehen können. Also ruhig groß ankündigen. ;-)
- Der Termin darf frühestens dann sein, wenn meine Boots da sind (also wohl erst in 6-8 Monaten). Alternativ darf Marc sie persönlich mitbringen. *ggg
- rechnet mich (+1 mal Brezel) also schonmal zur Teilnehmerliste