Betreff: Re: James Camerons Avatar
Mir selbst hat er gut gefallen, zumal in 3D und es für mich der erste 3D Film war. Die Geschichte ist zwar nichts neues und nun auch nicht so übermäßig tiefgründig, aber das habe ich eigentlich erwartet. Ich finde auch, dass hier die sog. Botschaft nicht so aufgesetzt und gekünstelt wirkt, wie sie bei Emmerichs "Tach danach" war. Mir gefiel auch die Mischung aus blauen Helden (immerhin hab ich früher auch mal Schlümpfe gesehen) mit Flugsauriern (kennt jemand die Dino Riders?) und den bösen Erdlingen (aka Amerikanern) und ihrem profitgierigen Unternehmen mit Militärschutz.
Das das vlt. nicht allen Möchtegernkritikern überm Teich in der heutigen Zeit schmeckt, ist mir relativ schnuppe und im Grunde doch eh nichts neues. Es gibt doch für viele Regisseure und Drehbuchautoren nichts besseres, als einen (erfolgreichen) Hollywoodstreifen zu machen, der bei konservativen Kreisen (und konservativer als der rechte Standard geht es kaum) nicht ankommt. Den "großen" Regisseure dürfte so etwas doch eigentlich eher schmeicheln.
Seltsamer Weise kam ich mit dem 3D Zeugs gut klar, obwohl mir bei manch anderen Streifen Bayscher Wackeloptik sonst schon etwas schummrig wird und das dann auch ohne diese Brille.
Dieser Beitrag wurde
3
mal editiert, das letzte Mal am 11.01.2010, 15:04 von Dark Hunter.