Betreff: Re: James Camerons Avatar
Habe den Film gestern gesehen und möchte mal meine Meinung dazu abgeben, möglichst Spoilerfrei.
Ich hatte eigentlich recht hohe Erwartungen war aber dank Cameron nicht wirklich besorgt das der Film in die Hose geht. Was ich aber dann gesehen habe hat alle
Erwartungen übertroffen. Aber der Reihe nach.
Die Story:
Gut gegen Böse - Fremder kommt in neue Gemeinschaft und muss sich bewähren. Klingt recht simpel, ist es auch.
Star Wars und Herr der Ringe hatten auch sehr simple Geschichten und genau das ist der Punkt. Es kommt auch darauf an wie die Geschichte erzählt wird.
Hier gewinnt Cameron völlig. Seine "Der mit dem Wolf tanzt" Version ist einfach hervorragend erzählt. Ja, man kann relativ früh sagen wer stirbt und wer nicht und auch worauf es hinausläuft ist schnell klar. Macht aber nix denn das "wie" überzeugt einfach. Hat der Film auch seinen Darstellern zu verdanken.
Die Figuren:
Die menschlichen Darsteller liefern gute Arbeit ab. Es ist schön Sigourney Weaver mal wieder auf der Leinwand zu sehen und auch Giovanni Ribisi
macht einen klasse Job. Stephen Lang als Col. Quarritch stiehlt jedoch allen die Show. Er reiht sich nahtlos in Camerons Liste von Army-Badasses ein
und hat einige der besten Szenen des Films.
Kommen wir jetzt zu den Na'vi. Diese sind ein absolut glaubwürdiges Volk mit eigenen Riten und Sprache (noch eine Übereinstimmung mit Costners Meisterwerk, wirken sie doch wie ein uralter Indianerstamm). Es sind glaubhafte Charaktere mit denen man mitfühlt und für die man Interesse zeigt. Das führt gleich zum nächsten Punkt, die Effekte.
Effekte:
Was soll man zu den Effekten sagen? Ich hab ein paarmal während des Films gedacht "Das ist alles aus dem Computer, aber man sieht es nicht".
Die Effekte sind das beste was es bislang gab. Pandora ist eine glaubwürdige fotorealistische Welt mit "lebenden" Tieren
und einem noch nie dagwesenem landschaftlichen Aussehen. Das Ökosystem ist durchdacht, das zeigt sich immer wieder in kleinsten Details. Das angewandte Motion-Capturing für die Na'vi ist perfekt, absolut realistisch. Die Figuren selber sind bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Man sieht Falten, Poren, Narben, einzelne Haare, Fasern der Kleidung usw. Manchmal glaubt man es wären reale Darsteller mit Masken und Make-Up die man da sieht, so real sieht es aus. Weiß gar nicht was man noch dazu sagen soll, bin immer noch etwas sprachlos deswegen.
3D Effekt:
Der Effekt funktioniert wunderbar. Ich brauchte ein paar Minuten um mich daran zugewöhnen. Danach war man aber mitten im Film. Wie sehr man im Film war? Hab zweimal nach Fliegen geschlagen, weil ich dachte die wären im Saal

Hab auch ständig daran gedacht wie genial es wäre ältere Filme in diesem Verfahren zu veröffentlichen. Allen voran natürlich Star Wars, aber auch die beiden ersten Alien Filme stell ich mir sehr überzeugend in 3D vor.
Möchte jetzt eigentlich jeden Film nur noch in 3D sehen, so sehr hat es mich überzeugt.
Fazit:
In meinen Augen ist der Hype gerechtfertigt. Cameron setzt im technischen Bereich neue Maßstäbe, sei es 3D Technologie oder CGI allgemein.
Wird in den nächsten Jahren schwer zu toppen sein. Inhaltlich ist der Film "nur" gut, wird aber hervorragend erzählt in der realsten unrealen Welt die man je gesehen hat.
Hut ab Mr. Cameron und danke für eine Meilenstein des Kinos im ausgehenden Jahrzehnt.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 20.12.2009, 11:15 von Plissken.