Komplettes Thema anzeigen 17.12.2009, 16:27
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Naja, nichts Genaues weiß man nicht. Habe mal im HiFi-Forum gestöbert und folgende Äußerung gefunden:

Zitat:
Also 3D TVs können auch normales SD Material und HD Material wiedergeben?! Sind die dann so gut wie die LCD-LEDs oder OLEDs?

Ich glaube hier liegt ein grundsätzliches Mißverständnis vor. Bei den für 2010 geplanten Geräten geht es primär um 120 Hz Geräte mit Shutterbrillen. Dies sind zuallererst normale Plasma oder LCD-Geräte. Genau dies macht die ganze Aktion für die Hersteller attraktiv. Die Mehrkosten halten sich in sehr überschaubaren Grenzen weil man einfach grundsätzlich die Displays an diese leicht höhere Frequenz anpaßt, dieses Feature aber erst in den Spitzengeräten freischaltet und dort eine Steuerung für Shutter Brillen mit unterbringt.

Es sind normale Displays bei denen man einfach den Spitzengeräten ein zusätzliches Feature mitgibt. Die dahinter stehende Technologie ist dabei egal. Einschränkungen würde ich eher bei den 3D Bildern erwarten. So könnte man zum Beispiel bei Plasmas einfach die Anzahl der Subframes pro Bild (und damit die Anzahl der darstellbaren Farben) reduzieren um die höhere Bildwechselfrequenz zu erreichen.

Irritiert bin ich dennoch: Also sind bereits für das nächste Jahr solche Geräte geplant? Das heißt, sie werden spätestens 2011 bezahlbar? Handelt es sich um normale Geräte mit 120 Hz oder doch um spezielle Geräte? Das Blödeste wäre so oder so: Wer jetzt gerade einen Fernseher gekauft hat, darf dann in zwei Jahren wieder zuschlagen? Oder geht das auch mit aktuellen Geräten mit 100 oder 200 Hz...? Fragen über Fragen... Unentschlossener Smiley