Komplettes Thema anzeigen 12.12.2009, 21:09
Copilot Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: lao che's münzen
@Caitlin: Glückwunsch zur Neuerwerbung!

Ich konnte nicht anders und habe mir mal auf die Schnelle die entsprechenden Filmstelle angesehen. Als sich Indy links neben den Überresten von Francisco de Orellana hinkniet greift er nach Goldmünzen, die in einer Schale liegen. Die Münzenoberfläche erkennt man nicht wirklich, aber die Größe kommt halbwegs hin. Die Münzen die dann in seiner Hand liegen, zur Mumie gezogen werden und später am Kristallschädel kleben sind nicht nur größer, sondern weichen auch sonst von den von uns bestellten Münzen ab. Möglicherweise ist diese Variante rein oder zum Teil digitaler Natur? Spricht auf jeden Fall für das "oversized Heroprops"-Argument von Cúchulainn.

Wie auch immer, ich bin mittlerweile mit den kleinen Prachtstücken zufrieden. Es hätten aber wirklich mehr sein können...

Edith sagt: Für 17 Eur habe ich gestern im Bastelshop knetbare Abformmasse gesehen. Würde evtl. für eine Münze reichen, auch wenn dann zwei zu verklebende Hälften gegossen würden. Die Masse härtet nach 5 Minuten aus und hält laut Verpackung niedrigschmelzenden Metallen stand... Ist denn schon die rechtliche Frage geklärt worden?
It's not the years, honey, it's the mileage.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.12.2009, 21:16 von Copilot.