Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 05.08.2014, 14:33
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.054
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Robert Anthony Rodriguez
Zitat von Aldridge:
Die ersten beiden Spy Kids-Filme fand ich übrigens sehr nett und vor allem hochsympathisch. Schon cool, dass der Mann die Genres so leicht wechseln kann. Allerdings habe ich Machete kills noch nicht gesehen und kann nicht beurteilen, ob der wirklich so schlecht ist...

Zitat von Pascal:
Machete Teil 1 war schon so mies, dass ich mir Teil 2 sicherlich nicht antuen werde. Trotzdem: Rodriguez hat das Filme machen voll rauf und Ausrutscher passieren halt.

Zitat von Aldridge:
Rodriguez ist ja eher der Heimwerker unter den neueren Regisseuren. Ok, das Newcomer-Image ist er knapp 20 Jahre nach Desperado auch los. Aber man muss immer bedenken, dass er nicht so an einem großen Studio angedockt ist wie z.B. ein J.J. Abrams. Das macht seine Filme hochgradig sympathisch, gibt ihnen aber manchmal auch einen DIY-Look (und die etwas übertriebene Vorliebe fürs Grindhouse-Kino schaffen da keine Abhilfe).

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 05.08.2014, 14:42 von Pascal.  

#2 05.08.2014, 14:35
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.054
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Rodriguez
Was ist denn ein DIY? "Directed in York"? "Dirty Indiana Yones"?

Also seine Vorliebe fuer's Grindhouse-Kino kann ich durchaus nachvollziehen. "Planet Terror" war genau mein Ding. Nur "Machete" war nicht der Film, den ich mir durch den Fake-Trailer versprochen hatte.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 05.08.2014, 14:45 von Pascal.  

#3 05.08.2014, 14:52
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.911
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Robert Anthony Rodriguez
Do it yourself
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4 05.08.2014, 14:53
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.054
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Robert Anthony Rodriguez
Das klingt jetzt aber schmutzig. Grinsender Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#5 05.08.2014, 15:07
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.911
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Robert Anthony Rodriguez


Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#6 05.08.2014, 15:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Robert Anthony Rodriguez
Der Pascal und seine Fantasie... Zwinkernder Smiley

Die Grindhouse-Filme von Tarantino und Rodriguez haben mich beide nicht sonderlich begeistert. In Planet Terror hatte ich zwar mehr Hoffnungen gesetzt, aber - entgegen der allgemeinen Meinung - fand ich Death Proof dann doch irgendwie runder. Unterm Strich fand ich beide schwach, aber ich gehörte sowieso noch nie die Zielgruppe für den Tarantino-Coolness-Hype. Machete steht schon seit geraumer Weile (zwei Jahre oder so) ungesehen im Schrank, muss ich unbedingt mal nachholen.

Nebenbemerkung: Ich finde Antonio Banderas wirklich in allen Rodriguez-Filmen ganz großartig. Irgendwie wirkt der Typ da immer so, als wenn er mit unheimlich viel Spaß bei der Sache ist.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:45.