Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 18.03.2006, 12:17
dervogt Abwesend
Mitglied

Avatar von dervogt

Beiträge: 225
Dabei seit: 28.01.2005
Wohnort: Maring- Noviand

Betreff: Sankara Stein
Ich habe den gleichen Beitrag auch bei http://www.Propschmiede.de eingestellt, will ihn Euch aber nicht vorenthalten.

Heute habe ich meinen ersten Sankara Stein aus Indiana Jones und der Tempel des Todes fertig bekommen.
Ich habe vor, insgesamt 3 Sankara Steine und eine passende Base zu bauen.

Hier das erste Bild mit Blitz.


Und hier 2 Bilder, bei dem man das Leuchten des Diamanten im Inneren sehen kann ;-)




Den Stein habe ich aus bernsteinfarbigen Harz mit mehreren Stücken goldfarbenem Schlagmetall gegossen. Das Schlagmetall ist günstiger als Blattgold.

Als Beleuchtung habe ich eine kleine Birne mit Fassung genommen.

Vielen Dank noch an Tobias, der schon Erfahrung mit dem Bau von Sankara Steinen hat.
Thilo Vogt
 

#2 18.03.2006, 12:51
Daniel
Gast
Betreff: Re: Sankara Stein
Sieht gut aus...
Jetzt müsste man es nur noch hinbekommen die Lämpchen genau dann leuchten zu lassen, wenn man die Steine zueinanderführt. Grinsender Smiley
P.S. Mit Dimmer-Funktion versteht sich. Zwinkernder Smiley
 

#3 18.03.2006, 13:42
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sankara Stein
Thilo - Klasse! Ich hab den Stein vergangene Nacht schon in der Propschmiede bewundert (war aber zu faul, noch was dazu zu schreiben).
Sieht echt cool aus! Planst Du alle drei zu machen? Mich würde ja mal interessieren, ob schon mal jemand versucht hat, ein Display in Form dieses Schädels, in den die Steine eingepaßt werden, zu basteln. Ich selbst bin ja handwerklich total unbegabt! Erstaunter Smiley
 

#4 18.03.2006, 14:31
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Sankara Stein
Sieht sehr geil aus. Hast du für die Fassung + Lampe unten ein Loch gebohrt oder ist das einfach nur von hinten beleuchtet?
Alex
 

#5 18.03.2006, 15:19
dervogt Abwesend
Mitglied

Avatar von dervogt

Beiträge: 225
Dabei seit: 28.01.2005
Wohnort: Maring- Noviand

Betreff: Re: Sankara Stein
@ Jens, wie gesagt ich mache noch eine Base, aber nicht so gross wie der Schädel. Vor allem, um die Kabel zu verstecken.

@ Raider
Ich habe ein Loch gebohrt, durch die ganzen Schlagmetall Teile (Blattgold Imitat) sieht man das Loch auch nicht.
Ich habe eine 3,5 V Krippenbeleuchtung reingemacht.
Thilo Vogt
 

#6 18.03.2006, 17:16
Corellia Abwesend
Mitglied

Avatar von Corellia

Beiträge: 22
Dabei seit: 27.01.2006
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Sankara Stein
Wow, der ist ja echt superschön und total genial!
*neid* Grinsender Smiley
Nadine
 

#7 23.03.2006, 16:05
Daniel
Gast
Betreff: Re: Sankara Stein
Kurze Frage: Gabs/gibts die Sankara Steine denn überhaupt? Ist das eine rein erfundene Geschichte oder sind da Teile der "Wahrheit" mit dabei? Hilfloser Smiley
 

#8 23.03.2006, 17:07
dervogt Abwesend
Mitglied

Avatar von dervogt

Beiträge: 225
Dabei seit: 28.01.2005
Wohnort: Maring- Noviand

Betreff: Re: Sankara Stein
@ Daniel,
das ist eine sehr gute Frage. Ich habe nur mal gehört, dass es den Thugee Kult gab. Aber genau weiss ich es auch nicht.

Jens, du müsstest es doch wissen, Hast Du eine Ahnung?
Thilo Vogt
 

#9 23.03.2006, 17:52
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sankara Stein
Willkommen zur heutigen Vorlesung "Religion und Kult im alten Indien. Thuggees, Sankara und Mola Ram - Fiktion oder Wirklichkeit?" Zwinkernder Smiley

Okay, ich versuche es so kurz wie möglich zu machen.

Ja, den Thuggee-Kult gab es wirklich. In der Zeit der britischen Besatzung Indiens, waren gerade die Thugees ein ernst zu nehmendes Problem für die Truppen Seiner respektive Ihrer Majestät.
Es handelt sich hier um eine hinduistisch-moslemische Sekte, die u.a. auch die Göttin Kali verehrten (vgl. Eintrag zum Stichwort "Kali" bei Wikipedia). Wie weit die historischen Wurzeln dieser Gemeinschaft zurückreichen, ist unklar. Die älteste bekannte Erwähnung des Kultes jedenfalls stammt aus dem mittleren 14. Jh. ("History of Firoz Shah" von Ziau-d din Barni).
Anfang des 20. Jahrhunderts schließlich wurde der Kult durch das britische Militär zerschlagen.
Ich empfehle folgende Litertaur bis zur nächsten Sitzung zu lesen:

Rakesh Chaubey, Thugee - A Historical Perspective.
Wikipedia-Eintrag zum Thema "Thugee".

(Kurze Randnotiz: Das englische Wort für "Verbecher", "Schläger" - "thug" rührt wohl von der Bezeichnung dieses Kultes her.)

Interessanterweise berichten einige Hindi-Quellen auch von einem gewissen Adi Shankara, der etwa von 788-820 gelebt haben soll. Es handelt sich hierbei um einen hinduistischen Philosophen und religiösen Lehrer.

Vgl. dazu auch: Wikipedia-Eintrag zum Stichwort "Shankara" und diese kurze Biographie Shankaras.
Außerdem sei auf den entsprechenden Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon verwiesen.

Was nun die "Shiva Linga", die - im Film - heiligen, dem Gott Shiva geweihten Steine betrifft, so scheint es dergleichen wirklich zu geben. "Linga" bezieht sich hierbei allerdings nicht ausschließlcih auf einen Stein (oder mehrere), sondern bedeutet viel mehr "Symbol". Damit wird üblicherweise jegliche Form der Darstellung des Gottes Shiva bezeichnet (auffallend häufig "phallisch"). Es kommen also verschiedene Objekte und Abbildungen in Frage, die mit dem Shiva assoziiert werden, darunter eben auch gewisse (heilige) Steine.

Siehe dazu auch diese, diese und diese kurze Abhandlung zum Thema.

Gut, das soll es für die heutige Sitzung gewesen sein. Ich hoffe wir sehen uns in der nächsten Woche wieder, wenn es um die Frage geht, inwiefern Pharao Shishak an der Verschleppung der Bundeslade des Volkes Mose beteiligt war. Zwinkernder Smiley
 

#10 23.03.2006, 18:12
Daniel
Gast
Betreff: Re: Sankara Stein
@IndyJens: Danke für die Infos! Du gibst dir immer viel Mühe, wenn es darum geht Dinge klar zu stellen usw.
Ich habe jetzt noch nicht die Muße dazu gehabt, die Quellen oder info-Texte durchzugehen...gibt es jetzt eigentlich konkrete Hinweise oder evtl. sogar Beweise für die Existenz dieser Steine?
 

#11 23.03.2006, 18:13
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sankara Stein
Zitat von IndyJens:
Was nun die "Shiva Linga", die - im Film - heiligen, dem Gott Shiva geweihten Steine betrifft, so scheint es dergleichen wirklich zu geben. "Linga" bezieht sich hierbei allerdings nicht ausschließlcih auf einen Stein (oder mehrere), sondern bedeutet viel mehr "Symbol". Damit wird üblicherweise jegliche Form der Darstellung des Gottes Shiva bezeichnet (auffallend häufig "phallisch"). Es kommen also verschiedene Objekte und Abbildungen in Frage, die mit dem Shiva assoziiert werden, darunter eben auch gewisse (heilige) Steine.

 

#12 23.03.2006, 20:41
dervogt Abwesend
Mitglied

Avatar von dervogt

Beiträge: 225
Dabei seit: 28.01.2005
Wohnort: Maring- Noviand

Betreff: Re: Sankara Stein
@ Indy Jens, was für ein Glück, dass wir Dich haben ;-)
Ist wirklich interessant gewesen, vielen Dank
Thilo Vogt
 

#13 24.03.2006, 00:15
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Sankara Stein
@Jens: Danke für die Infos! Zwinkernder Smiley

Hierbei könnte man noch das Bild von indygear.com zeigen, wo eindeutig zu sehen ist, daß es einen solchen Stein in der indischen Mythologie gibt:

 

#14 24.03.2006, 10:03
Daniel
Gast
Betreff: Re: Sankara Stein
Ziemlich großer Brocken! Das sieht ja eher aus wie eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg! Zwinkernder Smiley
 

#15 24.03.2006, 12:03
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sankara Stein
Was ich bei den Steinen aus dem Film interessant finde, ist dass sie dem Aspekt "phallisch" (vgl. meine Ausfürungen zu den symbolischen Darstellungen Shivas) ziemlich gut entsprechen. Darüber hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht (die Steine so zu deuten, meine ich).
 

#16 23.05.2006, 22:19
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Sankara Stein
Alle Achtung. Ich stelle hier immer wieder fest, dass wirklich zu allen Themen eingehend recherchiert wird Erstaunter Smiley . Macht echt Laune .

Habt Ihr auch andere Hobbys Zwinkernder Smiley ?

Vielleicht kann hierzu auch noch einen Beitrag schreiben, scheint ja irgendwie mein Karma zu sein Grinsender Smiley .

Gruß
mola-ram
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:39.