Dt. Indiana Jones Fan Forum



#161 02.01.2015, 19:00
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Da kommen wir nicht zusammen, ich fand die Teile nahmen in der Qualität ab, das "Zerdehnte" im ersten Teil gefiel mir noch am Besten.

Alfrid war nicht bösartig sondern einfach feige. Das mit den Frauenkleidern war ne nette Idee, aber in der Umsetzung zu klamaukig.
 

#162 02.01.2015, 19:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Mit bösartig meinte ich, dass er andere vorschickt oder zurücklässt, um seine Haut zu retten. Aber ja, feige trifft es besser. Zwinkernder Smiley

Aber wie gesagt: Lustig fand ich den überhaupt nicht. Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass ich nicht verstehe, warum man den so lange in der Handlung behalten hat. Wäre auch nur logisch gewesen, wenn Bard den davongejagt hätte, immerhin wurde ja gezeigt, dass Alfrid ihm schon vorher das Leben schwer gemacht hatte...
 

#163 02.01.2015, 20:28
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
bei alfrid wurde meine erwartung gebrochen. ich bin fest davon ausgegangen dass ihn ein ork erwischt.
allgemein hat mich aber die figur des alfrid zu sehr an grima erinnert.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#164 02.01.2015, 20:53
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Zitat von azrael:
bei alfrid wurde meine erwartung gebrochen. ich bin fest davon ausgegangen dass ihn ein ork erwischt.

Was auch immer, diese unnötige Ablenkung blieb dann tatsächlich ohne sinnvollen Abschluss, das möchte ich mal "filmtechnisch" als nicht tolerables Laissez-faire bezeichnen.
 

#165 09.01.2015, 10:17
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Gerade habe ich (nach ca. 35 Jahren) das Hobbit-Buch zum 2. Mal beendet. Ich war überrascht, dass wirklich genau das, was im Buch fehlt, mir in den Filmen auch am wenigsten gefallen hat. Das mag daran liegen, dass mein Gedächtnis erstaunlich gut ist, aber andererseits, dass man den Inhalten den Füllstoff-Charakter anmerkte.

Im Detail:

- Schön fand ich die lange Einführung in Beutelsend, wobei die im Buch fehlende Einführung von Smaug eine nette Idee von Jackson war
- Bei der Begegnung mit den Orks stand mir die Action (Computerspielartige Inszenierung) zu sehr im Vordergrund, die Begegnung mit Gollum wurde entsprechend zu kurz abgehandelt
- Der Düsterwald war ebenfalls zu viel Action und zu wenig unheimlich, auch wenn er tatsächlich im Buch auch nicht den Raum einnimmt, den ich in Erinnerung hatte
- Die Fass-Reise war ein wenig zu over the top, auch wenn die Idee, sie aufzupeppen sicher nicht falsch war
- Die Seestadt war unproportional aufgeblasen, ein Nebenschauplatz, an dessen unnötige Füllstory ich mich schon jetzt kaum mehr erinnere. Hätte niemand vermisst (nagut, ICH nicht)
- Bilbos Begegnung mit Smaug war sehr frei umgesetzt, tatsächlich wurde mir im Film nicht so recht klar, wie sie sich eingentlich in die Geschichte einfügt
- Mit dem goldenen Riesenzwerg hat Jackson den Kühlschrank völlig atomisiert, auf den Fortgang der Geschichte hatte das keinen Einfluss. Wiederum eine überlange schmerzlich digital wirkende Sequenz ohne Zauber. Außerdem zerstörte sie jeden Wert von Gold, wenn ein 14tel des Schatzes noch aus ca. 100 Tonnen Gold besteht, dann ist jeder Streit darum sinnfrei. Ein Gegenwert in der Welt nicht mehr gegeben.
- Den Kampf mit Smaug an den Anfang des dritten Teils zu stellen...naja. Nicht schlecht inszeniert, aber doch völlig antiklimatisch - während diese Antiklimax im Buch ein gewisser erzählerischer Kniff war.

Der komplette dritte Film basiert auf 10% des Buches, die Schlacht auf grad mal 2-3 Seiten. Für mich keine Verfilmung des Buchs mehr sondern müsste als "inspiriert von Motiven aus -Der Hobbit-" dekalriert werden. Unnötige Lovestory, unnütze Nebenschauplätze, immerhin wurde hier noch ein wenig mehr Mittelerde-Gechichte thematisiert. Bestärkt mich in der Meinung, dass Jackson sich mit einer zweiten Herr der Ringe Trilogie in die Geschichte schreiben will, während die von einem Hobbit aus dessen Augen erzählte Reise- und Abenteuergeschichte ganz klar in den Hintergrund tritt.

Fazit: Unterhaltsame Filme, die aber als Verfilmung eines Buchs bei mir in aufsteigender Folge immer mehr durchfallen. Und das kommt von mir, dessen ausdrückliche Meinung zu Buchverfilmungen ist, dass man sich nicht sklavisch an die Vorlage halten sollte. Ein so kurzes Buch auf 3 Filme aufzublasen kann gut gehen, aber warum nicht zumindest die vorhandenen Aspekte erst mal mit ein wenig mehr Ausführlichkeit behandeln (natürlich mit der Gefahr, einem jüngeren Publikum das eine oder andere Gähnen zu entlocken) als alles mit (unnötiger) Action vollzupacken?
 

#166 12.01.2015, 00:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Habe heute noch mal die Extended von HdR-Die Gefährten gesehen. Nun, so kurz nach Sichtung der Hobbit-Trilogie, bewahrheitet sich umso mehr, was während des Hobbits schon deutlich wurde: In Die Gefährten passiert ganz einfach mehr. Die Handlung insgesamt ist reichhaltiger und schreitet entsprechend voran - ohne einige poetische Szenen auszulassen. Das "fließt" auch alles viel besser. Hinzu kommt: Gleich zu Anfang gibt´s die große Bedrohung durch Sauron. Und die Nazgûl sind auch sehr schnell auf den Fersen der Reisegemeinschaft. Ich war selbst erstaunt, wie früh die bereits als Verfolger auftraten, das hatte ich so nicht mehr im Gedächtnis. Da ist damit aber eine ganz andere Spannung drin. Der Hobbit ist dagegen ein lockerer "Road-Movie" ohne direkte Bedrohung für die Protagonisten. Grinsender Smiley Das soll jetzt keine direkte Kritik am Hobbit sein, denn das Buch ist nun mal nicht so vergleichbar mit dem ungleich epischeren HdR. Aber es zeigt umso mehr, dass die Verfilmung des Hobbit in drei Teilen einfach ein bisschen zu viel des Guten war.

btw: Dem Hobbit wird doch immer vorgeworfen, Jackson gebrauche zu viel CGI im Gegensatz zum HdR. Und wenn beim HdR davon Gebrauch gemacht werde, dann werde damit maßvoller und insgesamt besser umgegangen. Tja, so kann man sich irren, was? Grinsender Smiley Es stimmt, dass die Orks noch vermehrt durch Menschen in Masken dargestellt werden. Aber wenn denn mal die CGI-Massen losgelassen werden, etwa in Moria, dann ungleich ungeschickter als im Hobbit. Der Ameisenhaufen, der sich da plötzlich um die Protagonisten bildet, ist nicht so elegant in Szene gesetzt wie die Goblins in der unerwarteten Reise. Hinzu kommt, dass man oftmals erkennt, wann die Menschengruppe in Modell-Umgebungen kopiert wurde. Und das Acting vor Green Screen ist wirklich reichlich, wobei die Plates nicht zur Beleuchtung, sehr oft auch nicht zur Kamerabewegung passen, zum Beispiel wenn Saruman seine Heerscharen betrachtet oder zum Schluss, wenn Frodo und Sam vor dem Panorama stehen und ihre Reise zu zweit fortsetzen. Allerdings: Der Kampf unterhalb von Amon Hen im Wald ist echt mustergültig umgesetzt: Da hat man nur Darsteller in Kostümen und eben echten Wald und sonst nicht viel, und trotzdem ist das so gut gefilmt, dass man mitten in der Fantasy-Landschaft abtaucht. Zwinkernder Smiley
 

#167 24.02.2015, 18:10
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Vielleicht interessiert den ein oder anderen das Steelbook Set mit Bilbo Tagebuch, welches im April erscheint.
Einziger Wermutstropfen ist dass es sich nur um die Kinofassungen handelt.
http://www.amazon.de/...t+Trilogie
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#168 20.05.2015, 05:36
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Habe mir jetzt (natürlich?) auch den dritten Teil vom Hobbit auf bluray gekauft und (nochmals) angesehen. In der Originalversion ist er dann doch um einiges erträglicher als auf Deutsch und in HFR.
Dennoch fehlt mir das entsprechende Ende und viele Szenen die wichtig wären, somit hoffe ich, dass die Extended Version (die mit Nov. 2015) erscheinen soll, da noch ein bisschen etwas retten kann.
Ich hoffe doch, dass er dort noch entsprechend mehr Material reinpackt und die verschiedenen Szenen auch mehr Raum bekommen (Gandalf im Käfig hängend, Beorn in der Schlacht, Bilbo im Krieg, Thorins Begräbnis, Bilbos Heimreise (inkl. ein paar mehr Dialoge mit Gandalf?, etc.).
Was mich sehr stört, ist das "schnelle" Ende nach der Schlacht. Bilbo steht dann gleich mal mit gepacktem Rucksack da und will sich mir nix, dir nix ohne Verabschiedung aus dem Staub machen. Nach 3 Filmen hätte Jackson ihm schon mehr Zeit geben, ihm einen würdigeren Abschied geben können (statt seine Heimkehr inkl. Versteigerung seines Mobiliars so zu akzentuieren...).

Edit: Alfrid ist für mich der Jackson'sche Jarjar Bings - er nervt eigentlich nur (zumindest mich).
Auf zum Atem!
 

#169 20.05.2015, 05:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Ich finde Jar Jar Binks klasse. Inzwischen ist der mir richtig ans Herz gewachsen. Allerdings habe ich den Vergleich mit Alfrid, den ein Internet-Rezensent vom anderen abgeschrieben hat, nie verstanden. Die Figuren sind völlig unterschiedlich.

Was den Schluss angeht - stimmt. Was beim HdR zu lang war, war hier zu kurz. Aber vielleicht ändert sich das noch in der Extended Edition.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.05.2015, 06:17 von Aldridge.  

#170 20.05.2015, 23:55
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Den Rezensenten überhore ich mal, weil ich mich nicht als solcher fühle... und abschreiben würde ich nicht, das setzt voraus, dass man die verschiedenen "Rezensionen" auch liest.
Ja, Jarjar-Bings und "Alfrid" sind zwei verschiedene Film-Charaktere, aber ihr "Nervigkeits-Level" liegt gleich hoch. Mich hat sowohl Jarjar Bings genervt, als auch diese unnötige Rolle des Alfrid, die überhaupt nicht ins Drehbuch und in den Film passt, die mir fast als "Laune des Regisseurs" erscheint.
Mir fällt ad hoc kein erwähnenswerter Side-Charakter aus irgendeinem anderen Film ein der ähnlich genervt hat wie Jarjar-Bings, von daher liegt der Vergleich relativ nahe und wird wahrscheinlich dementsprechend oft aufgegriffen.
Anscheinend wurde der auch offiziell "gewählt" - siehe dazu: Kino
Auf zum Atem!
 

#171 21.05.2015, 07:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Höhöhö, erst schreibst du, dass dich andere Internet-Meinungen nicht interessieren, dann argumentierst du mit einer Internet-Umfrage (die auch noch von 2006 ist, als es die Hobbit-Verfilmungen noch nicht gab, und durch die Folgeplatzierungen mit Andie McDowall und Jim Carrey zeigt, welch Geistes Kinder die Abstimmenden sind). Zwinkernder Smiley

Mit Alfrid - und vorher übrigens Radagast - verhielt es sich nur so, dass irgendwelche unzufriedenen Tolkien-Fans den Vergleich mal irgendwann brachten - und plötzlich käute jeder diese Meinung wieder, ohne mal zu schauen, dass die Figuren völlig unterschiedlich angelegt sind. Radagast fand ich toll, Alfrid hat mich auch genervt (s. Post 152 ff.). Aber wenn man mich nach den nervigsten Filmfiguren aller Zeiten fragen würde, brächte ich vermutlich jede einzelne Rolle von Rob Schneider und Pauly Shore oder einige Robos aus Transformers 2.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.05.2015, 07:31 von Aldridge.  

#172 21.05.2015, 10:09
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Aldrige, wenn du GENAU lesen würdest, so würdest du erkennen, dass ich mir nicht widerspreche, wenn ich schreibe, dass ich keine Rezensionen von Einzelnen lese, mich aber auf der anderen Seite UMFRAGEN/bzw. ABSTIMMUNGEN interessieren (besonders wenn sie als Legitimationen für einen nervigen Jajar Bings gelten - den du ja so heiß liebst und als rein gar nicht nervig findest).
Das sind 2 verschiedene Dinge, alleine du interpretierst da rein was du willst.
Auf zum Atem!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.05.2015, 10:10 von Sandmann.  

#173 21.05.2015, 10:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Nanu, warum denn so gereizt? Peinlicher Smiley

Naja, wenn du GENAU lesen würdest, wüsstest du, dass ich Jar Jar nicht heiß liebe, mir die Figur aber durchaus ans Herz gewachsen ist. Manche sind da halt etwas unempfindlicher bzw. nehmen es mit einem Augenzwinkern. Während Alfrid wirklich feige und bösartig ist, ist Jar Jar nur tollpatschig.

Nichtdestotrotz: Du tutest halt ins gleiche Horn wie x andere Internet-Rezensenten. Der Alfrid wird von enttäuschten Tolkien-Fans (genauso wie die CGI) hergenommen, um die Filme zu kritisieren, wobei sich mir der penetrante PT-Vergleich nicht erschließt. Aber das wird jetzt bestimmt noch ein paar Jahre genauso hochstilisiert und durchgekäut wie Jar Jar Binks, fliegende Kühlschränke etc.
 

#174 21.05.2015, 21:37
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Warum? Weil du es so darstellst, als würde ich einfach irgendeine Internet-Meinung hernehmen und ungefiltert weiterverbreiten. Tatsache ist, dass ich mich kaum in irgendwelchen Fantasy-Foren herumtreibe, speziell nicht in irgendwelchen Tolkien-Foren und daher auch nicht weiß, was irgendeine undefinierte "Mehrheit" über die Hobbit-Filme denkt. Ich war der Meinung, dass ich mit meiner Ansicht über den Film/die Filme eher alleine dastehe, umso mehr, als ich hier gelesen habe, dass die meisten User den Film gar nicht so schlecht fanden/finden. Auch in meinem Umfeld haben Etliche gemeint, dass sie sich mit dem Endprodukt ganz gut anfreunden können.
Das verstehe ich zwar nicht, weil es ganz und gar wider meinem Geschmack ist, muss ich aber akzeptieren. Dennoch wirfst du mich in einen Topf mit irgendwelchen enttäuschten Tolkien-Fans (wenn, dann eher enttäuschter Peter Jackson-Fan - das Buch finde ich nach wie vor noch super, die Umsetzung halt nicht) und unterstellst mir, einfach nur abzuschreiben, was sich irgendwelche anderen Personen denken.

Auf den Jarjar Binks bin ich alleine gekommen, einfach weil er auch für mich die aller-nervigste Kino-Gestalt bisher ist. Dass er dir ans Herz gewachsen ist, verstehe ich auch nicht, muss es aber wohl auch akzeptieren.
Nicht umsonst scheint es Gerüchte zu geben, dass man den guten Jarjar in einem der neuen Teile abkratzen lassen will, als kleine Wiedergutmachung für seinen bloßen Auftritt unter George Lucas...
Und: ja, der Kühlschrank war ebenfalls unverzeihbarer Schwachsinn!
Auf zum Atem!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.05.2015, 21:40 von Sandmann.  

#175 21.05.2015, 22:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Bevor du hier noch weiter grundlos rumpaulst, lies dir meine Posts noch mal ganz genau durch. Zwinkernder Smiley Aber klar, Aggressionen müssen ja irgendwo hin. Grinsender Smiley

Dennoch interessanter Zufall, dass du ausgerechnet ganz von selbst auf den Jar Jar-Vergleich kommst. Ansonsten nenne ich dich ab jetzt Bruhn 2, ok? Zwinkernder Smiley
 

#176 21.05.2015, 22:52
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Ja, Leute wie du machen mich einfach aggressiv, da kann ich nix machen.
So einen Schas den du da teilweise ablässt, lässt eher darauf schließen, dass DU mit Hilfe einer Schreib-Therapie deine Problemchen (Jar Jar Weltverschwörung?) bewältigst. Und du kannst mich nennen wie du willst, wenn's dir dann besser geht. Zwinkernder Smiley
Ich nenne dich ab jetzt auch nur mehr Alfrid... du nervst mich ähnlich wie Selbiger.
Auf zum Atem!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.05.2015, 22:53 von Sandmann.  

#177 21.05.2015, 22:59
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.898
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Sandmann, lieber Sandmann,
es ist noch nicht so weit!

Wir sehen erst den Abendgruß,
ehe jedes Kind ins Bettchen muss,
du hast gewiss noch Zeit.

Kinder, liebe Kinder,
es hat mir Spaß gemacht!

Nun schnell ins Bett und schlaft recht schön,
dann will auch ich zur Ruhe gehn,
ich wünsch’ euch gute Nacht.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#178 21.05.2015, 23:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Zitat von Sandmann:
Ja, Leute wie du machen mich einfach aggressiv, da kann ich nix machen.
So einen Schas den du da teilweise ablässt, lässt eher darauf schließen, dass DU mit Hilfe einer Schreib-Therapie deine Problemchen (Jar Jar Weltverschwörung?) bewältigst. Und du kannst mich nennen wie du willst, wenn's dir dann besser geht. Zwinkernder Smiley
Ich nenne dich ab jetzt auch nur mehr Alfrid... du nervst mich ähnlich wie Selbiger.

Geil, endlich mal einer, der sich wenigstens gar nicht mehr unter Kontrolle hat. Monatelang nichts schreiben, und dann mal ordentlich abkotzen. Hat man auch nicht oft. Wirkt irgendwie... erfrischend. Grinsender Smiley
 

#179 21.05.2015, 23:38
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Nein, bei dir hab ich mich nicht unter Kontrolle - muss ich mich vielleicht bei dir entschuldigen, dass ich hier lange nicht geschrieben habe? ICH habe auch noch ein reales Leben und reale Freunde und muss mich nicht in einem Forum produzieren bzw. Schreib-Durchfall ablassen.
Auf zum Atem!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.05.2015, 23:38 von Sandmann.  

#180 21.05.2015, 23:41
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der kleine Hobbit
Freunde? Bei den Umgangsformen? Okaaaaay... Zwinkernder Smiley

Na, ich bin mal lieber still. Tourette gilt ja als Krankheit. Das will ich nicht noch verschlimmern.
 

Seiten (13): 1, 2 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:04.