Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 09.01.2011, 20:35
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Vielen Dank euch beiden
Cells. Interlinked.
 

#62 09.01.2011, 21:11
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Bin etwas spät dran aber auch von mir ein "fein gemacht" und auch ein "weiter so" und auch ein "sieht Klasse aus".

Im Ernst, das sind feine Stücke die du da hast. Die Umsetzung der Blaupasen ist mal richtig chic
Hans
 

#63 10.01.2011, 21:23
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Klasse! Wann eröffnet Dein Museum? Grinsender Smiley
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
 

#64 19.01.2011, 13:26
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
hehe, Museum Zu einem Museum gehören ja auch Ausstellungsräume, daran haperts hier aber noch ein wenig.

Hier nochmal ein Bild vom Iron Man Kasten, um zu zeigen, dass es nicht nur einfach ein Rahmen ist, sondern auch ein wenig Tiefe hat.



Dann sind endlich diese batteriebetriebenen LEDs gekommen:



Das Ergebnis ist schon nicht schlecht, leider ist die Beleuchtung zu punktuell. Ich hätte lieber ein deutlicher diffuseres Ergebnis gehabt. Auf der Rückseite habe ich sogar Alufolie reingelgt, um mehr Reflektionen zu bekommen. Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich für einen Tip sehr dankbar. Möchte das aber gerne batteriebetrieben lassen, möchte nicht , dass da irgendwo ein Stromkabel rumhängt

Hier noch ein Bild, wie ich momentan mein Robin Hood Medallion präsentiere:



Das Holzbrett ist ein 40x60 cm grosses Holzbrett, welches ich ein wenig bearbeitet habe und eichefarben gebeizt habe. Die Nägel, mit denen ich das Poster und das Medallion befestigt habe, sind schöne mittelalterliche Nägel, die ich von "Indy" Hans bekommen habe. VIELEN DANK nochmal für die liebe und schnelle Hilfe !
Leider habe ich das Gefühl, das die Präsentation hier noch nicht ganz stimmig ist. Das Foto mit ein paar Screenshots ist nur eine Idee, aber muss nicht zwingend auf dem Brett hängen.
Eigentlich hätte ich gerne einen mittelalterlichen Pfeil ( oder auch Armbrustpfeil, weil der wohl kürzer ist ), der neben dem Medallion im Holz steckt. Leider habe ich noch keinen schönen gefunden, bzw keinen bezahlbaren ( wollte kein 10er Pack von ebay ) . Auch hier würde ich mich über ein wenig Hilfe freuen. Hat noch jemand einen alten Holzpfeil irgendwo rumfliegen mit einer hübschen Befiederung ?
Cells. Interlinked.
 

#65 19.01.2011, 13:37
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
@Stefan:

Freut mich wenn ich helfen konnte. Also MIR gefällt die Präsentation

Zu deinem Blaupausenkasten:
versuch doch mal eine transluzente (Lichtdurchlässige aber nicht durchsichtige) Plexiglasscheibe vor die Lichter zu legen vielleicht bringt das den Durchbruch.

Bei Armbrustgeschossen versuch mal Armbrustbolzen anstelle von Pfeilen bei Google vielleicht bekommst du dann bessere Treffer. Jedenfalls schau ich mal bei meinen Quellen ob die da was brauchbares haben und sage dir Bescheid sollte ich etwas finden.
Hans
 

#66 19.01.2011, 17:02
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.365
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
für die robin props würde ich ein grob gesägtes brett nehmen. so eins aus dem bonanzazäune gebaut sind. das ist noch rustikaler.

http://cgi.ebay.de/...0148422933

oder ein stück baumrinde das du auf ein stück brett befestigt. und dann da drauf alles befestigst.

das mit dem pfeil finde ich echt gut. einen armbrustbolzen finde ich nicht so klasse.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#67 19.01.2011, 23:41
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Danke für die Tips euch beiden !
Cells. Interlinked.
 

#68 20.01.2011, 02:58
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Das robin Hood würde sich an nem dunklen Holzbrett deutlich besser machen, einfach mit Holzschutz streichen...

Und... naja... Sei mir nicht böse, aber das Stark Industries würde mir so nicht gefallen, das sieht irgendwo nicht aus... Ich hätte da n alurahmen genommen oder sowas, und mit blau das Stark Logo unten drauf geklebt. hättest du diese glasbödenbleuchtung nehmen können und einmal rundrum ziehen, allerdings hättest du dann strom gebraucht... ich denke mit batterie wird das nicht so toll funktionieren...
 

#69 20.01.2011, 05:04
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
@ Azrael:
Gerade Armbrustbolzen würde ich Klasse finden. Pfeile sind doch für die "Guten" Zwinkernder Smiley
Hans
 

#70 20.01.2011, 06:09
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.365
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
aber wir sind doch die guten...oder?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#71 20.01.2011, 17:03
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Zitat:
Das robin Hood würde sich an nem dunklen Holzbrett deutlich besser machen, einfach mit Holzschutz streichen...

Warum würde denn dunkles Holz besser aussehen ? Ich habe extra und mit Bedacht eine Eiche-Lasur gewählt, um das Thema Sherwood Forest aufzunehmen, der mit Robin Hood zusammen erwähnt wird. Dort wachsen alte und mächtige Eichen, deren größte , die sog. Major Oak genannt wird und in lokalen Chroniken als Robin Hoods Hauptquartier angesehen wird.

Zitat:
Gerade Armbrustbolzen würde ich Klasse finden. Pfeile sind doch für die "Guten"

Der Grund, warum ich Armbrustbolzen momentan noch vorziehe ist ein ganz praktischer: der Schaft der Armbrustbolzen ist deutlich kürzer verglichen mit einem Pfeil und steht nicht soweit von der Wand ab in den Raum hinein. Schliesslich will ich das Teil ja aufhängen, ohne ständig gegen den Pfeil zu rammeln

Zitat:
Und... naja... Sei mir nicht böse, aber das Stark Industries würde mir so nicht gefallen, das sieht irgendwo nicht aus... Ich hätte da n alurahmen genommen oder sowas, und mit blau das Stark Logo unten drauf geklebt. hättest du diese glasbödenbleuchtung nehmen können und einmal rundrum ziehen, allerdings hättest du dann strom gebraucht... ich denke mit batterie wird das nicht so toll funktionieren...

Vorneweg gesagt, bin ich bestimmt nicht böse, wenn Du Kritik übst. Ich zeige die Bilder ja nicht, um hier gelobhudelt zu werden, vielmehr habe ich ja expressis verbis um Hilfe und Ideen gebeten.
Auch bei der Erstellung des Ironman Leuchtkastens habe ich mir natürlich vorher Gedanken gemacht. Dabei habe ich thematisch den Leuchtkasten, wie er im Film benutzt wurde, aufgegriffen, der aus einer alten Munitionskiste gebaut zu sein scheint und habe das mit den in den gezeigten Munitionskisten mit dem Stark Industries Logo kombiniert, die im Film mehrfach zu sehen sind.





Ich persönlich finde, ich habe den "Spirit" der Ironman Blueprints damit recht gut getroffen und sogar fast noch den Leuchtkasten reproduziert. Allerdings wollte ich eben etwas, was ich an die Wand hängen kann.

Die Idee mit der Glasbodenbeleuchtung hatte ich auch schon, aber ich möchte trotzdem versuchen, unabhängig vom Strom zu sein, weil ich das Bild sonst umhängen müsste

Die Alternative mit Aluleiste, blaues Stark Industries Logo zum aufkleben und so weiter hört sich schön an, aber kannst Du mir sagen, wo ich zumindest den Aufkleber herbekomme ?

Dann würde ich mich an den nächsten Prop machen:


Cells. Interlinked.
 

#72 20.01.2011, 17:50
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.191
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Tolle Ideen!
Zu den LEDS. Statt direkt von hinten nach vorne, lass die doch vom Bildrahmenrand indirekt strahlen. In Richtung Hintergrund auf die Alufolie ausgerichtet. Dann ist die Beleuctung insgesamt schwächer, aber nicht so punktuell. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
HG
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.01.2011, 17:50 von Valeska.  

#73 20.01.2011, 19:28
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Naja, ich meinte, wegen dem Hintergrund (weiße Raufaser nehm ich an), da passt doch diese Holzkiste auch farblich weniger...

Das Stark Logo kannste aus ner PNG oder JPG drucken lassen als Aufkleber, kostet nicht die Welt...

Und wegen Robin Hood: Dachte nur, altes Holz macht sich immer besser bei einem Prop was aus den entsprechenden Epochen stammt...
 

#74 26.01.2011, 13:20
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Wollte gerne ein paar Neuerwerbungen zeigen, die in den letzten Tagen endlich eingetroffen sind.

Wer den Pixar Film "Oben" mochte, dem werden diese Props eventuell gefallen:



Das Bild ist auf Leinwand gedruckt, Vorlage war in der Free Paper Props Section auf TheRPF.



Die zwei identischen Buttons aus einem alten Run auf TheRPF, der Collectors Button auf ebay gefunden.

Zurück in die Zukunft - Grays Sports Almanach





Der Almanach aus einem aktuellen Run auf TheRPF von markpoon, in exakter Größe des Originals, Inhalt besteht aus Scans der originalen 98 Seiten, Buchumschlag nach Vorlage eines Originals.

Headpiece:







Das Headpiece stammt aus dem letzten Run von relicmaker auf TheRPF. Dieses ist ein 2nd Generation Abguss mit echtem durchsichtigem Swarovski Kristall 'Dark Madiera Topaz' und slot am Boden des Kopfstückes, damit man es später an einer Halterung befestigen kann.

Chachapoyan Demon









Dieses Schmuckstück stammt von hovitos loincloth von COW und wurde nur in niedriger Stückzahl angefertigt. Er hat eine glaubhafte Bemalung und war sehr schön präsentiert. Eingepackt in einem groben Leinentuch, Begleitschreiben usw. Auf der Unterseite ist noch eine auf Leintuch bemalte Karte, die ich aber vergessen habe, zu fotografieren.
Cells. Interlinked.
 

#75 26.01.2011, 13:29
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Wieder mal traumhaft schön - Danke fürs Zeigen.

Nur... langsam drängt sich mir die Frage auf: "Wohnst du in einer Lagerhalle?" Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Lachender Smiley
Hans
 

#76 26.01.2011, 13:43
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.365
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
der dämon ist ja wirklich wunderbar.
so einen hätte ich gerne für meinen garten. beim bambus.

neid und anerkennung, neid und anerkennung.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#77 26.01.2011, 13:48
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Sehr geil Stefan. Das HP und der Demon sind einfach...Klasse.
Freut mich, dass vor allem das HP doch noch gekommen ist. Lange genug unterwegs wars ja...und der Demon...steht auf meiner wish-list hehe
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#78 26.01.2011, 14:03
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Zitat von "Indy" Hans:
Wieder mal traumhaft schön - Danke fürs Zeigen.

Nur... langsam drängt sich mir die Frage auf: "Wohnst du in einer Lagerhalle?" Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Lachender Smiley


Ja... Mir fallen auch auf, das die ganzen Props immer nur vor weißem Hintergrund abfotografiert werden. Was nutzen die schönsten Props, wenn man sie nur lagert und nicht präsentiert?!? Ich meine ich hab auch so meine Platznöte und würde gerne mehr von meiner Sammlung zuhause offenbaren, es klappt leider nicht, vor allem große Sachen wie 1:1 Mannequins oder Büsten oder Helme, die finden wenig Platz.

Trotzdem sehr schön... Die Statue gefällt mir auch, wenn ich ein Goldesel im Keller hätte, wäre die natürlich auch ne schöne Deko für zuhause...

Das war mir mal wieder klar, dass alle Ihre Almanachs bekommen, und ich bin wieder der Letzte, das ist wirklich wundervoll...
 

#79 26.01.2011, 14:12
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Zitat von IndyfanBO:
Zitat von "Indy" Hans:
Wieder mal traumhaft schön - Danke fürs Zeigen.

Nur... langsam drängt sich mir die Frage auf: "Wohnst du in einer Lagerhalle?" Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Lachender Smiley


Ja... Mir fallen auch auf, das die ganzen Props immer nur vor weißem Hintergrund abfotografiert werden. Was nutzen die schönsten Props, wenn man sie nur lagert und nicht präsentiert?!? (...)

SO war das von mir gar nicht gemeint. Mir ging es nicht um die Art der Präsentation sondern nur um die Quantität und hier war das gesagte auch nur Scherzhaft gemeint, wie die Smileys hoffentlich verdeutlichen.
Hans
 

#80 26.01.2011, 14:28
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung
Macht nichts, Lagerhalle hat ja nichts mit Quantität zu tun, sondern wie der Name schon sagt mit "Lagerung". Ist MIR persönlich aber aufgefallen, ich war so frei, den Gedankengang zu übernehmen und zu portieren und das Wort "Lagerhalle" auf die Platzfrage auszuweiten.

Denn die Quantität der ankommenden Props hat ja nichts mit Raum und Platz in eigenen Gefilden zu tun, sondern hängt eher von der finanziellen Situation ab.

Ich wollte auch mit meinen Worten nicht Deinen Witz untermauern, sondern eher eine eigene Meinung mit einbringen. Du solltest das von mir gepostete also nicht allzu stark auf Deinen Post beziehen; ich habe nur Deine Frage als Anlass genommen, um eine geeignete Einführung in die Thematik meiner (zugegeben) etwas kritischen Haltung gegenüber Stefan's Präsentation an Props zu finden.
 

Seiten (34): 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33, 34


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:31.