Komplettes Thema anzeigen 16.11.2023, 13:37
Damon Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -


Betreff: Re: Ursprung und Story von "Suche nach Atlantis"
Zitat von RedZeppelin:
Hallo liebe Indy-Freunde,

so wie viele hier hab ich damals auch die Indiana-Jones Adventures geliebt - und tue es immer noch (sogar noch immer auf meinem originalen Amiga 600 :-).
Insbesondere "Der letzte Kreuzzug" und "Die Suche nach Atlantis" (15 Disketten! :-D gehören für mich bis heute zu den besten Spielen des klassischen "Point&Click"-Adventure-Genres.

Während man "Den letzten Kreuzzug" ja aus dem Film kennt, gab es meines Wissens nie eine Verfilmung zu "Suche nach Atlantis". Die Qualität der Inszenierungen, Charaktere sowie komplexe Handlung des Adventure-Spiels kann jedoch locker mit dem "Letzten Kreuzzug" mithalten, finde ich.

Ich habe mich daher schon oft gefragt, woher die Story zu "Die Suche nach Atlantis" eigentlich ursprünglich kommt und ob es nicht vielleicht doch auf einem nie umgesetzten Drehbuch basieren könnte...?
Weiß hier jemand mehr dazu? Fände ich sehr spannend, da es ja theoretisch auch Potential für eine Verfilmung gehabt hätte...

Schöne Grüße,
Peter

Tatsächlich war zunächst eine Umsetzung des verworfenen "Indiana Jones and the Monkey King"-Drehbuchs geplant, aber man (beziehungsweise Hal Barwood, der das Projekt leitete) fand die Idee nicht so gut, und begab sich zur Skywalker-Ranch, um die Bibliothek nach anderen McGuffins abzusuchen. Nachdem er in einer Time Life Ausgabe ein Diagram von Atlantis sah, wo die Stadt in drei konzentrischen Kreisen dargestellt sah, entschied er sich dann eben für Atlantis als McGuffin und das Team machte sich an die Arbeit.

Nach der Veröffentlichung war noch eine Fortsetzung namens "Indiana Jones and the Iron Phoenix" geplant, wo es um einige Nazis ging, die nach dem zweiten Weltkrieg nach Bolivien flohen und versuchten Adolf Hilter widerzubeleben. Aber das Projekt wurde schließlich verworfen, weil man meinte da gäbe es dann Probleme mit der deutschen Veröffentlichung (und Deutschland war damals ein großer Markt). Die Geschichte wurde später als vierteiliger Comic herausgebracht.